Gutachter bei der Bauabnahme?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Gutachter bei der Bauabnahme?
Ist eine Bauabnahme unter Hinzuziehung eines Gutachters ratsam, um Mängel zu entdecken, die ich als Laie nicht sehe? Wer hat Erfahrung damit und was kostet so ein Gutachter?
-
Nein, nicht ratsam
zumindest für die andere Partei. Wenn Sie sich zutrauen, Statik Wärmeschutz, Schallschutz DINAbk.-Normen, Handwerksgerechte arbeiten usw. richtig einschätzen zu können, dann können Sie sich das Geld sparen. Wenn nicht, dann sollten Sie Ihrem Gefühl folgen.
Grüße -
ziehen sie
einen Architekten zu rate, diese haben in der Regel eine breitere Ausbildung/Erfahrung über die gesamten Gewerke.
bop, seit wann machst du hier gezielt Werbung? ein Link zu den Kammern wäre wohl angemessener?! -
unabhängig ...
von Firmen- oder Herstellerinteressen sollte ihr Gutachter sein, kompetent den
Großteil der Murxbandbreite zu erkennen und in der Lage, die richtigen
Maßnahmen zur Mängelbeseitigung (falls erforderlich) zu "verordnen".
den Supersonderspezialgutachter brauchen sie sicher nicht, eher den Baustellentiger,
der weiß, worauf er schauen muss - und wann Sonderfachleute hinzuziehen sind.
viele Fehler werden nämlich immer wieder gemacht (leider!) und sind ohne
großen Aufwand zu erkennen - manchmal sogar schon anhand der Werkpläne (so vorhanden).
lassen sie sich ganz einfach Referenzen (Bauleitung, Sanierung) zeigen, dann
"flutscht" das -
genau
s. Link
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gutachter, Bauabnahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gutachter, Bauabnahme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gutachter, Bauabnahme" oder verwandten Themen zu finden.