Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte. Während der Prüfphase des Bauantrags, dem bereits 2x! Vollständigkeit bestätigt wurde, ist nun kurz vor Ablauf der 3 Mon im vereinfachten Genehmigungsverfahren erneut eine Nachforderung gekommen. Das Baugrundstück liegt seitlich einer Tunneltrasse. Der Bund als Eigentümer fordert nun, vertreten durch das ASV, dass die re u. li der Trasse geplanten Einfamilienhaus jeweils eine spezielle aufwendige Gründung vornehmen müssen, um zu gewährleisten, dass von den Fundamenten der Häuser kein seitlicher Druck auf die Tunnelwand ausgeht. Ursprünglich war ein für unsere Doppelhaushälfte entsprechend dimensioniertes Streifenfundament geplant. Nun soll ein deutlich stärker dimensioniertes "Treppenfundament" errichtet werden, wobei ein Streifen 5 Meter tief abgesenkt werden muss, der nächste 4 Meter, ... usw. Entsprechend größer ist natürlich der Erdaushub, der Bedarf an Beton und Bewehrung.
Die Frage ist nun, ob die Stadt, die die Grundstücke verkauft hat, nicht bereits vor der Vermarktung einen Hinweis auf eine notwendige außergewöhnliche und überdurchschnittlich teure Gründung der Bauten hätte geben müssen? Mit anderen Worten ist dies ein kaufentscheidungrelevanter Tatbestand, den wir hätten erfahren müssen vor dem Kauf? Die Grundstückspreise sind bei uns in der Gegend sehr hoch und die Stadt hat den Marktpreis verlangt (614 €/m² erschlossen) Was können wir unternehmen?
MfG
H. Rohde
Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte Während der ...
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte Während der ...
-
Gute Frage,
Hallo Frau Rohde, meistens ist in den Grundstückskaufverträgen mit 'Öffentlichen' ein Passus eingebaut, der Nachforderungen oder Einwände Aufgrund von Sachmängeln, Beschaffenheit o.ä. ausschließt. Darüber hinaus wird gerne die Haftung für die Verwertbarkeit in Bezug auf bauliche Nutzung abgelehnt.
Gucken Sie sich Ihren Vertrag dahingehend nochmal an und wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich am besten an einen Rechtsanwalt zur Erstberatung. -
hmm ...
was sagen Architekt und Bodengutachter? gibt es irgendwelche positivaussagen,
das der Baugrund frei von irgendwelchen Lasten ist?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Doppelhaushälfte, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zwei Doppelhaushälften (Neubau) über eine Erdbohrung versorgen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
- … Wieviel KWAbk. benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau? …
- … Neubau. …
- … Das Haus ist eine eingeschossige Doppelhaushälfte mit 140 m² Wohnfläche in Erd- und Dachgeschoss (Erdgeschoss, Dachgeschoss), und einem Hobby-Raum im Keller mit ca. 23 m². D.h. Das Haus hat eine Gesamt-Wohnfläche von ca. 163 m² (Ohne Nutzfläche im Keller, wie z.B. Heizraum, Waschen, Vorrat usw.). Die Hausgröße misst 11,5 m x 8,75 m. …
- … Überschlägig wird Ihr Neubau (nach dem 2. Standjahr, wenn er trocken ist) eine Heizlast …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klinker an Doppelhaushälfte
- … Klinker an Doppelhaushälfte …
- … ich besitze seit 40 Jahren eine Doppelhaushälfte in NRW. Jetzt wird die andere Hälfte bebaut. Alles ist …
- … Der Neubau soll einen hellgelben Klinker (glatt) erhalten. …
- … Man kann erwarten, aber vermutlich nicht verlangen, dass der Neubau sich in die Umgebung einpasst. Daran sollte auch dem Architekten gelegen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wunsch eingeschossig - aber Bebauungsplan 2-geschossig m 45 °Dach!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau?
- … Hallo, ich habe vor, mir eine Doppelhaushälfte zu kaufen. Bis jetzt ist mir folgendes angeboten worden …
- … Doppelhaushälfte vom Bauträger, Aussage: Da bin i 2 Stuhen heher ganga, wegen …
- … 2. Alte Doppelhaushälfte (ehemaliges Bauträgerobjekt) …
- … rein). Makler, Baurechtlich völlig i.O. war die Aussage bevor wir die Doppelhaushälfte ausgemessen haben. Ergebnis, Dachneigung stimmt nicht, Doppelhaushälfte ca. 50 cm höher …
- … in der Siedlung auch höher gebaut haben (augenscheinlich). Von der Nachbar Doppelhaushälfte ist auch noch ein Überbau da. …
- … 3. Neubauprojekt DHHAbk. …
- … Neubau …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Architekt Raum Stuttgart für Neubau Holzständerbauweise
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … das Grundstück ist bebaut und der Käufer in der Falle. Im Neubaugebiet von Leverkusen Hitdorf liegt die Scheidungsquote mittlerweile bei 30 %. …
- … offerieren und das 2000 m² Grundstück zu erwerben, um 4 innovative Doppelhaushälften (oder 8) mit allen hierfür erforderlichen Risiken zu bauen? Nix. Oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie teuer wird der Anbau pro ca. m²²?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Norden ist das Haus meiner Mutter. Das Mutterhaus ist eine Doppelhaushälfte und die andere Seite ist mit Eigentumswohnungen vermietet. Bei dem Mutterhaus …
- … der große Garten die Umbaukosten werden etwas günstiger sein als ein Neubau. …
- … Für den Neubau sprechen, dass wir nächstes Jahr den Bau verwirklichen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Doppelhaushälfte, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Doppelhaushälfte, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.