Erfahrung mit Bauträgerbindung gesucht
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Erfahrung mit Bauträgerbindung gesucht
Im Herbst wird der Bebauungsplan unseres Wunschgrundstückes fertig.
Entwurf wurde kürzlich vorgestellt, und von der Gemeinde wohl so abgesegnet.
Der jetzige Eigentümer will die Flächen nur rausrücken, wenn bei den von ihm benannten Firmen die Häuser mit dazu gekauft werden. Er will unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen machen, aber da gebe ich erst mal nichts drauf.
Wer hat Erfahrung mit so etwas? Worauf muss ich achten, welche Fallstricke gibt es da?
Ich denke, es ist noch nicht zu spät, sich darüber Gedanken zu machen.
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.
Gruß
-
Ganz allgemein!
Das gibt es bei uns im Ort und in den nachbarorten zu genüge. Ist ja auch bequemer für die Gemeinde, wenn jemand "Fremdes" die Erschließungsarbeiten" übernimmt und später davon übernommen werden. Mittlerweile kommen die Gemeinden aber auch dahinter. Gestern erst hat der Rat einer Nachbargemeinde per Ratsbeschluss soetwas erschwert. Das wurde bereits vor ca. 3 Wochen durch die Lokalpresse angekündigt. Ich habe dem Bürgermeister bereits ein Schreiben zukommen lassen, in dem ich diese Politik hochlobe. Es kann nicht angehen, dass die Bauträger die Grundstücksüpolitik alleine bestimmen und somit auch noch zu großen Einfluss auf die Baulandpreise haben. -
das sehe ich völlig anders ...
das sehe ich völlig anders und diese Denkweise ist mal wieder typisch deutsch. Die Drecksarbeit darf man machen, sprich die Erschließung, aber beim Verkauf wollen alle mitreden. Dann sollen doch diese Schlauberger selbst was in die Hände nehmen. Letztendlich ist die Erschließung von Baugebieten immer noch eine öffentliche Aufgabe, sprich sie soll von den Kommunen erfüllt werden. Aber jetzt zur Frage: Vorsicht, gegebenenfalls könnten auf Sie die Grunderwerbsteuer für Grundstück und Haus zukommen. Und das Finanzamt liest mit ... -
Kaufen Sie kein Grundstück mit Bauträgerbindung!
-
Grunderwerbssteuer
An die Grunderwerbssteuer würde ich auf jeden Fall denken, denn wenn Sie Haus und Grundstück aus einer Hand kaufen, dann sind die 3,5 % auch für den kompletten Preis fällig. -
Zustimmung
Keine Bauträgerbindung ist genau richtig. Keiner kümmert sich um Ihren Bau. Handwerker können wursteln. Bauzeiten werden gedrückt 3 Monate Haus fertig. Wer soll und kann da noch vernünftig arbeiten. Habe schon gehört, dass der ganze Mist im Keller stand Hausanschlüsse fehlten, Treppen wurden in falscher Laufrichtung eingebaut. Alles Schubladenarchitetkur, einmal geplant, 1000 mal gebaut. Grundstücksgröße, -Lage, -Ausrichtung wurden nicht berücksichtigt. Wohnzimmer war dann im Norden. Einfach Klasse. Zuletzt war Grundstück mit HangLage. Stellung einer in Eigenleistung zu erbringenden Garage wurde nicht berücksichtigt. Immer man feste drauf. Verkaufen, Kohle und Tschüss. Sieh mal zu, dass Du mit Deinem Mist fertig wirst. Das ist die Devise. Dann kommen die Bauherren zum Ar (s) chitekten gerannt mit dem großen Hilfeschrei. Jetzt ist er glücklich mit seiner Garage. Im übrigen habe ich mir aus lauter Neugier den Vertrag angesehen. Der Bauunternehmer bekam ca. 200 TDM (ohne Maler- und Bodenbelags- arbeiten), der Vertreiber 60 TDM. Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Jedenfalls steht fest, dass Architektur und Statik ca. die Hälfte verlangen dürfen (nach HOAIAbk.. 60 TDM für einen Mittler sind nicht zu viel. Für denjenigen der sich wirklich mit dem Bauvorhaben befasst, der seinen Beruf noch mit Liebe macht und nicht nur an den Commerz denkt, sind aber 30 TDM (bei viel Glück!) zu viel. Auf alle Fälle wird auch in den Medien genug über Bauträger berichtet, daran sollte man sich orientieren. Heike -
Heike, bitte nicht so schnell ...
Heike, bitte nicht so schnell ich bin auch kein Freund von Bauträgerbindung. Aber bitte scheren Sie nicht alle Bauträger über einen kam. Wir hier im Forum machen die Bauträgerkunden kostenlos schlau, wie sie sich gegenüber dem Bauträger Verhalten müssen oder sollten, insbesondere bei der Vertragsgestaltung und während der Bauzeit. Jeder Bauherr hat Rechte, die er ausüben sollte. Nur das Problem ist, das ihm die keine sagt, oder er muss zum "teuren" RA laufen. Hier im Forum erfährt der Bauherr täglich Hilfestellungen. Das ist ein Sinn dieses Forums. -
Geld machen - Haus bauen - Geld verlieren
Sehr kritisch der Beitrag von Heike. Auch so etwas sollte das Forum vertragen, Herr Plecker. Zum Thema "Geld scheffeln" ist mir ein m.E. guter Beitrag im Spiegel über den Weg gelaufen.Zu meinem eigenem Bauvorhaben: es sieht so aus, dass ich mir verschiedene Meinungen eingeholt habe, welch alle damit endeten, dass das angebotene Grundstück maßlos überteuert ist. Also werde ich erst einmal Abstand waren.
Gruß
Rene -
Hallo Rene
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass kritische Meinungen nicht in dieses Forum gehören. Ich habe lediglich Stellung dazu genommen. Das was Heike da anführt, ist mir schon bewusst und ich sehe mich in der Pflicht, Aufklärung zu betreiben, damit genau das, was Heike hier kritiSiert, nicht mehr pasSiert und dafür nutze ich dieses Forum. Ich gebe Heike ja Recht, bitte Sie nur darum, Aufgrund schlechter Erfahrungen und Meinung, nicht gleich alle über einen kam zu scheren und somit noch schlechtere Werbung für eine Anbieterriege zu machen, unter der auch "gute" Anbieter sind, die letztlich auch von dieser schlechten Werbung betroffen sind. Damit die Bauherren es lernen, die guten von den schlechten zu unterscheiden und den schlechten somit den Hahn abdrehen, ist dieses Forum da. -
jA DAS stimmt
Hier haben Sie allerdings recht, Herr Plecker. Nur dass sich für den Bauherren die fast unmögliche Aufgabe stellt (auch wegen der blendenden Werbung) gute von bösen Anbietern zu unterscheiden.
Mir, als absoluten Laien wurde der Tipp gegeben, lieber was Gebrauchtes (was ich bei Autos immer mache) zu kaufen. Da sieht man das fertige Ergebnis.
Gruß
Rene -
Gebrauchtes Haus hat aber auch seine Tücken
Problem: Man sieht nur die offensichtlichen Dinge. Versteckte Schwachstellen zu finden, ist nahezu unmöglich. Das Thema Schadstoffe (z.B. aus Parkettklebern der 60er Jahre) ist natürlich ebenfalls hochbrisant.
Bei meinem Neubau hat man natürlich oft Ärger mit Mängeln, aber ich weiß ziemlich genau, wo die Mängel und Schwachstellen liegen bzw. was wie gebaut ist und welche Baustoffe verwendet worden sind. Darauf kann ich mich ggf. einstellen und bestimmte Schwachstellen aufmerksam beobachten. Das ist - trotz aller Neubauprobleme auch bei mir - eben ein großer Vorteil.
Denn: Mängel gab und gibt es auch bei alten Häusern. Nur kann man die versteckten oft einfach nicht erkennen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauträgerbindung, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10026: Erfahrung mit Bauträgerbindung gesucht
- BAU-Forum - Fertighaus - Weitere Schritte nach Grundstückskauf
- … - Bauträgerbindung? …
- … Was iss eine Bauträgerbindung, da Stelle mer uns mal ganz dumm ... …
- … bitte wenn ich zu schnell vorangeprescht bin. Als Bauträgerbindung bezeichnet man die Konstellation in der Sie das Haus und das Grundstück aus der selben Hand kaufen. Sie finden das meistens in der Form vor das die Baufirma RatzFatz GmbH einen Acker kauft, erschließt und die Grundstücke einzeln ausschließlich zur Bebauung mit eigenen Produkten anbietet. …
- … Ansonsten: Fragen Sie gerne wieder! Meine Schlussfolgerungen oben sind größtenteils aus eigener positiver und schmerzvoller Bauherrenerfahrung gewachsen. …
- … Für Näherungs- oder Erfahrungswerte (Näherungswerte, Erfahrungswerte) bin ich daher ebenso dankbar, …
- … Offenbar scheinen Sie in Bezug auf Qualität schlechte Erfahrungen …
- … Herr Alde hat nicht mehr oder weniger schlechte Erfahrungen gemacht, wie andere Bauherrn. Was er hat, ist die Geduld, …
- … Meine Bedenken stammen zum guten Teil aus den Erfahrungen mit Bauträger und Handwerkern sowie zum kleineren Teil aus Erfahrung …
- BAU-Forum - Neubau - Was bedeutet "schlüsselfertig" genau?
- BAU-Forum - Neubau - Wer bestimmt, was ein Mangel ist?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Jahren auf die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt Ihnen also nicht …
- … Erkundigen Sie sich auch bei Nachbarn und Bekannten, die bereits einschlägige Erfahrungen in Sa-chen Mauertrockenlegung gemacht haben, wie abgedichtet wurde und wie …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauträgerbindung, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauträgerbindung, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.