Grundrissplanung per PC
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Grundrissplanung per PC
Hallo Bauherren,
ich habe Interesse an einem Programm zur Grundrissplanung per PC.
Wer hat sein Projekt schon abgeschlossen und verkauft seine Software?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Danke
Siegfried Heider
-
Grundrissplanung per PC
Grundrissplanung per PC ist keine schlechte Sache. Allerdings taugt es meines Erachtens nur zur Findung und Definition der eigenen Wünsche, der Raumaufteilung etc. Dafür war beispielsweise das Programm 3D-Traumhaus-Designer von DataBecker ganz gut. Wir konnten Grundrisse durchspielen und vor allem, was dabei sehr wichtig ist, wir konnten aus einer reichhalten Auswahl Möbelstücke platzieren, die uns die Größenverhältnisse vor Augen führten. Meines Erachtens ist das das wichtigste. Wie leicht hat man sich getäuscht, und das Bad ist so klein geraten, dass ich zum Händewaschen auf dem Klo sitzen muss. Sein virtuelles Haus kann man dann sogar begehen, was auch sehr interessant ist. Es errechnet die jeweiligen Wohnflächen und schätzt sogar die Kosten für den umbauten Raum. Ziemlich schnell kann man so für sich den Rahmen abstecken. Viele Dinge aber lassen sich konstruktiv nicht (runde Wände) oder nur mit Tricks durchführen, was will man denn auch erwarten für die 2 Blauen, die man ausgeben muss. Zugegebenermaßen ist es auch das einzige Programm in der Art, das ich kenne. Aber nachdem ich in der Computerbranche tätig bin, und auch von meiner Ausbildung her mit CAD Erfahrung habe, war ich angenehm überrascht, was man alles machen kann. Ich denke also schon, dass so ein Programm seinen Sinn hat. Aber ich würde mir keinesfalls anmassen, ein Haus ohne die entsprechenden Fachleute zu planen. Genauso wie man selbst in seinem Beruf zum Spezialisten geworden ist, hat ein Architekt Wissen und Erfahrung, dass man sich schwerlich selbst erarbeiten kann (es sei denn, man arbeitet in dieser Branche). Auch geht es hier um Summen, die man aller Wahrscheinlichkeit nur einmal im Leben aufbringt, und um ein Bauwerk, in dem man sehr lange leben will. Zumindest wir suchen definitiv die Unterstützung eines Architekten, der sich natürlich mit unseren Vorstellungen auseinandersetzen muss, der uns allerdings sicher auch gute Anregungen geben wird. PS: Wir sind also jetzt gerade in der Planungsphase, aber selbst danach werden wir das Programm nicht verkaufen. -
Grundriss am PC
Eine Alternative zu Data-Beckers Lösung ist sicherlich "ArCon-Visuelle Architektur" von MB-Software. Mit diesem Programm kann man - gerade in der Konzeptphase - sehr schnell und recht komfortabel zu einem 3-D-Modell seines Hauses kommen, ohne dabei auf klassische Grundrissansichten verzichten zu müssen. Die Präsentationsseite ist mit allen möglichen Wand- und Bodenbelägen (Wandbelägen, Bodenbelägen), Einrichtungskatalogen und Objekten für Außenanlagen sehr stark vertreten und erlaubt die Vermittlung eines sehr realistischen Eindruckes der Wohnräume bis hin zu Lichtverhältnissen. Als besonderes Bonbon wird das Programm (empf. Preis >400,- DM) z.T. für 150,- DM (siehe) angeboten. Ich habe mit der Software schon mehrere Häuser visualisiert, Wohnungen eingerichtet etc. und habe die Investition nicht bereut. Beruflich habe ich u.a. mit professionellen 3-D-Systemen zu tun und war von der Art und Weise, wie bei ArCon die 3-D-Modellierungstechnik auf die Belange von Hausbauern zugeschnitten wurde, sehr angetan.
-
Preiswerte Alternative
Grundrissplanung am PC kann ich ebenfalls empfehlen. Eine kostengünstige Alternative ist die 'abgespekte' Variante des ARCON Programms, welches man von der Firma BMI BRAAS (Dachpfannen) für nur ca. 30 DM bekommen kann. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Leider kann man nur die 3D Ansichten ausdrucken. Die Grundrisse lassen sich wohl nur mit der 'Vollvariante' zu Papier bringen. -
Grundrissplanung am PC
Mit dem BMI BRAAS Dachdesigner kann man sehr wohl auch Grundrisse ausdrucken. Echt ein super Programm! Aber wer kann mir ein Programm zur Landschaftsgestaltung empfehlen? Zum kleinen Preis natürlich und mit möglichst vielen Pflanzen und Elementen? -
Grundrissplanung am PC
Die beiden genannten Programme ARCON (Version 3.15) und der Traumhausdesigner von Databecker sind bis auf die Bedienoberfläche nahezu identisch. Das sieht man an den Untermenüs und den Programmhandbüchern. Ich vermute, die Programme besitzen den gleichen Programmcode. Man kann also getrost das Preisgünstigere Programm kaufen (zurzeit ARCON 3.15)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundrissplanung, Programm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Detmold
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10005: Grundrissplanung per PC
- … Grundrissplanung per PC …
- … ich habe Interesse an einem Programm zur Grundrissplanung per PC. …
- … Grundrissplanung per PC …
- … Grundrissplanung per PC ist keine schlechte Sache. Allerdings taugt …
- … Programm 3D-Traumhaus-Designer von DataBecker ganz gut. …
- … einzige Programm in der Art, das ich kenne. Aber nachdem ich in …
- … Ich denke also schon, dass so ein Programm seinen Sinn hat. Aber ich würde …
- … werden wir das Programm nicht verkaufen. …
- … Lösung ist sicherlich ArCon-Visuelle Architektur von MB-Software. Mit diesem Programm kann man - gerade in der Konzeptphase - sehr schnell und recht komfortabel zu einem 3-D-Modell seines Hauses kommen, ohne dabei auf klassische Grundrissansichten verzichten zu müssen. Die Präsentationsseite ist mit allen möglichen Wand- und Bodenbelägen (Wandbelägen, Bodenbelägen), Einrichtungskatalogen und Objekten für Außenanlagen sehr stark vertreten und erlaubt die Vermittlung eines sehr realistischen Eindruckes der Wohnräume bis hin zu Lichtverhältnissen. …
- … Als besonderes Bonbon wird das Programm (empf. Preis >400,- DM) z.T. für 150,- DM (siehe …
- … Grundrissplanung am PC kann ich ebenfalls empfehlen. …
- … Eine kostengünstige Alternative ist die 'abgespekte' Variante des ARCON Programms, welches man von der Firma BMI BRAAS (Dachpfannen) für …
- … Grundrissplanung am PC …
- … Mit dem BMI BRAAS Dachdesigner kann man sehr wohl auch Grundrisse ausdrucken. Echt ein super Programm! …
- … Aber wer kann mir ein Programm zur Landschaftsgestaltung empfehlen? Zum …
- … Grundrissplanung am PC …
- … Die beiden genannten Programme ARCON (Version 3.15) und der Traumhausdesigner von Databecker sind …
- … identisch. Das sieht man an den Untermenüs und den Programmhandbüchern. Ich vermute, die Programme besitzen den gleichen Programmcode. …
- … Man kann also getrost das Preisgünstigere Programm kaufen (zurzeit ARCON 3.15) …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Aufteilung EG problematisch - Schmutzfang möglich? Küche - Kochinsel?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss bereits bewohnter Häuser/Planung mit Arcon o.ä.
- … z.B. Arcon zu planen. Ich selbst habe sehr lange mit dem Programm von Data-Becker an unserem Grundriss gefeilt. Der Architekt/Bauzeichner hat den …
- … gezeichnet und die Fähigkeiten eines guten Architekten sind durch ein solches Programm nicht zu ersetzen. …
- … Das bedienen von CAD-Programmen ist keine Architektenleistung, das ist Fleißarbeit genau wie Zeichnen zu …
- … daher kann man theoretisch auch mit Arcon gute Entwürfe darstellen. Das Programm kann nichts für die Qualität der entstehenden Architektur - die wird …
- … kann dies dem Architekten auch vermitteln und dafür ist ein Computer-Programm eine sehr gute Hilfe. …
- … im Büro (auch ich) Arcon 2005 zur Visualisierung benutzen und das Programm für diesen Anwendungsbereich meiner persönlichen Meinung nach das Beste Preis- / Leistungsverhältnis …
- … haben. Mir ging es hauptsächlich gegen eine pauschale Verurteilung von Grundrissprogrammen bzw. eigenerstellten Plänen und des Standpunktes Nur ein Architekt kann …
- … nachvollziehen, welche Probleme für die richtigen Planer durch diese einfachen Architekturprogramme entstehen. …
- … Ich beschäftige mich zurzeit auch viel mit dem Thema Grundrissplanung und mir gefällt euer Grundriss insgesamt gut - er ist sehr …
- … inzwischen an die Kinder abgetreten, der Rest ist mein persönliches Fitnessprogramm. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Warum Arcon?
- … Die Profis können das Programm gut zur Visualisierung der eigentlichen Ausführungspläne benutzen (und das tun auch …
- … nicht grundsätzlich gegen Arcon, allerdings halte ich es für sinnvoll, dieses Programm erst zu verwenden wenn grundsätzliche Vorstellungen bereits zu Papier gebracht sind. …
- … die eigentliche Grundrissplanung aber herkömmlich mit AutoCAD gemacht, gibt schönere Zeichnungen als mit Bleistift …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser idealer Grundriss (mit Lageplan)
- … ein Programm macht noch keinen Architekten - ich kann diese völlig überzeichnete Tür-Darstellung …
- … War ja mal ein Versuch Wert, hier seine Grundrissplanung zu veröffentlichen und auf paar nützliche Tipps zu hoffen. Leider missglückt …
- … (Orientierung, Erschließung, Raumprogramm, Belichtung, Heiztechnik ...) …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir wagen dennoch einen weiteren Vorstoß ...
- … wie ich empfahl, wirklich die Funktionen, Nutzungen, Aktivitäten etc. mit Raumprogramm aufzuarbeiten. …
- … , was du willst und anstrebst. Zeichne ein Funktions- und Raumprogramm (Funktionsprogramm, Raumprogramm)! Allein der Tipp von Judith …
- … Papier!) und dann erst wird am PC gezeichnet. Bei einer Grundrissplanung ist leider die ursprüngliche Berechnung auch schon ein Plan, ich meine …
- … Konsorten suggerieren den Bauherren, das jeder entwerfen kann, der ein windows-Programm bedienen kann. das dies nicht so ist, zeigen die bisher hier …
- … gezeigten Beispiele. die Bauherren sollten ein Raumprogramm erstellen und die Räume in einem Diagramm beschreiben - der Entwurf entsteht dann im Dialog mit dem Architekten. …
- … Was bringt es Ihnen, wie Andrea schon gut schrieb, wenn wir hier jetzt die Details besprechen, wie z.B. die Frage, ob Sie auch tragende Wände eingeplant haben, die Kosten, die durch bestimmte Lösungen bei Ihnen entstehen. Es ist einfach eine sehr schwierige Materie. Und auch der neueste Entwurf ist sicher gut gemeint, aber starten Sie doch mal bei den Basics. Oder schreiben Sie mir wenigstens, warum Sie nicht Funktionen und Raumprogramm entwerfen wollen. Das will nämlich ein Architekt eh als Grundlage, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- BAU-Forum - Neubau - Wir brauchen mal einen Rat
- … wir haben uns bei unserem Bauvorhaben (sind gerade am Ende der Grundrissplanung) zu guter letzt für ein individuelles Holzhaus vom Architekten entschieden. …
- … kennen Sie die Programmhefte der Architektenkammer Niedersachsen zum Tag der Architektur? …
- … Beispiele, auch als solche bezeichnet, in meiner Site Häuser aus irgendeinem Programm oder einer Schublade sind? Ich könnte ja auch eine reine Textseite …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundrissplanung, Programm" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundrissplanung, Programm" oder verwandten Themen zu finden.