Hallo allerseits,
ich plane für mein Haus Sonnenkollektoren aufs Dach zu bauen, um Brauchwasser zu erwärmen. Nun ist der Brauchwasserspeicher als Doppelmantelspeicher ausgeführt, der von einer Wärmepumpe geheizt wird.
Ist es überhaupt möglich mit dem vorhandenen Doppelmantelspeicher Sonnenkollektoren zu betreiben?
Es handelt sich um den VPA mit 300 l Inhalt von Nibe.
Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?
-
Für sowas
gibt's externe Wärmetauscher. -
und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den ...
und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den Brauchwasser Heizkreis eingebunden? -
und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den ...
und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den Brauchwasser Heizkreis eingebunden? -
In den Kessel>Speicheladekreis
oT -
Informiere Dich auf SOLARKRITIK. DE
... und frage Dich selbst, was du mit "Brauchwasser" meinst ...
... denn damit geht das "Missverständnis" schon los ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmetauscher, Sonnenkollektoren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmetauscher, Sonnenkollektoren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmetauscher, Sonnenkollektoren" oder verwandten Themen zu finden.