Einblasstuzen zum Pelletslager verlängern
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Einblasstuzen zum Pelletslager verlängern
die Einblasstutzen zum Pelletslager müssen um 4 m verlängert werden um eine Krümmung zu vermeiden - vorgefertigte Variante aus dem Pelletszubehör soll ~49,- € per Meter kosten - wer weiß eine günstigere Lösung und hat sie möglicherweise schon ausprobiert? danke, freue mich über jeden Hinweis! Thea
-
Bitte mehr Details
und was ist das für ein Rohr?
3 oder 4"? Warum kein Bogen? Bogen geh, nur mit "großem" Radius. Denn ob die 4 m länger besser sind als ein Bogen?
Ansonsten gibt es die Pelletsrohre z.B. auch hierPS: Bitte keine Bastellösungen mit Kunststoffrohr etc. Das wird nix.
-
es gibt noch kein Rohr, die Frage ...
... es gibt noch kein Rohr, die Frage es gibt noch kein Rohr, die Frage ist, welches man am besten nehmen soll. Der Heizungsbauer hat dringend vom Bogen abgeraten und empfiehlt eine Verlängerung mit Stahlrohren - jedes 1 m lang aneinandergesetzt - ist Stückelkram und ziemlich teuer-
(zum besseren Verständnis: es gibt als Möglichkeit für die Befüllung entweder den Weg durch den Lichtschacht mit Bogen oder es sind 4 m zu überbrücken). Wir suchen jetzt eine gute und günstige Variante für die 4 m ; am besten, es hat Jemand schon selbst erprobt -
danke und freundliche Grüße Thea -
Natürlich geht auch Lichtschacht
nur darf der Bogen nicht direkt 90 Grad sein. Sondern z.B. 2x45 oder noch besser 3x30. Und durch den Bogen entsteht etwas mehr Staub. Aber bei 4 m Einblaslänge entsteht auch mehr Staub.
Achtung: Bei Lichtschacht sollten mind 50 cm, besser 1 m Rangierfläche sein, damit der Schlauch überhaupt angeschlossen werden kann.
Schauen Sie einfach mal im Link, da gibt es Hinweise. (und im Internet noch mehr).
Als Rohre können Sie 30 der 4" Stahlrohre nehmen oder die im letzten Link genannten Rohre. Ich habe z.B. ein 3"Rohr gehabt mit TK80 Kupplung. Heute hat sich wohl Storz-A Kupplung etappliert, aber die Tankwagen haben eh meist TK80 und dann Adapter-Stücke dabei.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletslager, Einblasstuzen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11328: Einblasstuzen zum Pelletslager verlängern
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei Pelletlieferung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Mengenverbrauch Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befühlstützen Pelletslager im Heizraum?
- … Befühlstützen Pelletslager im Heizraum? …
- … Möchte mir gerne eine Pelletsanlage zulegen. Dadurch würde ich mein bestehenden Öllagerraum in einen Pelletslagerraum umbauen. Leider kann ich die Befüllstutzen für den Lagerraum …
- … nur zwischen Heizraum und Pelletslager einbauen, da ich danach über das Kellerfester des Heizraums das Lager befüllen werde. …
- … Meine Frage nun ist, ob es zulässig ist, das Pelletslager über den Heizraum zu befüllen (Österreich)? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für Pelletslager
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Höhe der Befüllung Pelletslager
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslager teilweise aus Panzerglas - Kondensationsprobleme zu erwarten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletslager, Einblasstuzen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletslager, Einblasstuzen" oder verwandten Themen zu finden.