wir haben wieder eine Sammelbestellung für Pellets für "Süddeutschland" organisiert.
Wer im Radius 200 KM um Buchenbach oder Ravensburg liegt (also eher Süddeutschland), kann gerne mitmachen (darüber auch, allerdings Aufschlag auf Transportkosten).
Bei Interesse schicke ich gerne Preis und Info.
PS: Dies ist keine Werbung, da ich persönlich nichts dran "verdiene". Ich organisiere einfach nur jedes Jahr eine Sammelbestellung. Und Informiere darüber. Mehr nicht.
In 2008 haben wir schon Interessenten für über 100 Tonnen. Da kommt dann auch ein guter Preis dabei heraus.
Info: Sammelbestellung Pellets
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Info: Sammelbestellung Pellets
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sammelbestellung, Pellets". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- … Pelletspreise 2013 …
- … Nicht gerade der Hit, letztes Jahr haben wir in der Sammelbestellung bei Schellinger 209 EUR/t gezahlt. …
- … Es gibt in der Tat einen Aufwärtstrend bei den Pelletspreisen, insbesondere im Vergleich zu den anderen Brennstoffen. …
- … -://www.pelletsmagazin.de/uploads/media/Energiepreis0213.jpg …
- … Nachfrage. Die einzige Möglichkeit, die Nachfrage zu befriedigen ist anscheinend, die Pellets von weiter her (Ausland) zu besorgen, was sich lohnt, sobald der …
- … Verstehe ich auch nicht woher die Preissteigerung bei Pellets momentan kommt. Scheint mir irgendwie künstlich hochgetrieben. …
- … milden Winter und Pelletsknappheit Aufgrund überraschend vieler Pelletskessel-Neuinstallationen sollten wir auch keine haben. …
- … Wie auch immer, die Pelletspreise bewegen sich nach wie vor auf einem Niveau deutlich …
- … Vorteil Pellets Preis/Nachhaltigkeit diskussionswürdig …
- … eine positive Meinung dazu. Zwei Gründe werden oft pro Pellets angeführt: …
- … Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer ist, macht sich ein Preisvorteil höchstens langfristig bemerkbar. …
- … Klar steigen die Energiepreise grundsätzlich. Doch in der letzten Zeit bei Pellets stark, bei Heizöl gehen die Preise seit einem Jahr runter. Mein …
- … also das Argument, dass fossile Brennstoffe politisch nicht korrekt sind. Da Pellets aber anscheinend schon in großem Maßstab aus Übersee importiert werden, zweifele …
- … ich auch an diesem Argument. Siehe Blog Verschiebebahnhof Holzpellets unter …
- … Na ja und aus den USA werden bestimmt keine Pellets importiert, da gibt es Länder, die sind dichter dran. …
- … Rest ist ja eine Rechenaufgabe: wieviel brauche ich. Und da schneiden Pellets immer noch recht gut ab. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
- … deutlich steigen, wäre Pellets eine Alternative. Alterdings wohl auch teuerer in der Anschaffung. Müsste man …
- … Frage: WO sollte den der Pelletskessel hin, dass dort nur 1 Tonne reinpasst. …
- … Pellets gibt es auch als Erdtank oder in sonst einem freien Raum (Saugaustragung). Da ist man heute recht flexibel. Sollte sich also schon ein Plätzchen finden lassen. …
- … Unter dem nachfolgenden Link gib es einen interessanten Vergleich zu der Preisentwicklung von ÖL, Gas und Pellets. Mal anschauen! …
- … werden auch die Pelletspreise …
- … Die Frage ist nur, welche Energieform wird mehr steigen und wann. Und da behaupte ich, dass Öl/Gas/Strom deutlicher steigen werden wie Pellets. Bei Öl/Gas sehe ich deutlich mehr Abhängigkeiten von …
- … anderen Ländern als bei Pellets. Darum geht es. …
- … Pellets wohl deswegen, weil die Energiekosten zur Erzeugung steigen werden, und weil die Spritpreise für den Lkw steigen werden. …
- … Hier lohnt dann Sammelbestellung. …
- … Ich habe auch Pellets gesetzt, weil der Preis bislang weniger gestiegen ist als der Rest. …
- … Pellets u.a. regenerative Energien sind DERZEIT noch unbesteuert. Mit sinkendem Steueraufkommen auf fossile Brennstoffe wird der Finanzminister die Liste der zu besteuernden Brennstoffe erweitern! Das ist keine Frage des ob, nur des wann. …
- … Außerdem gibt es zu Pellets eine wunderbare Feinstaubdebatte. …
- … für Pellets im Winter 2005 bereits dem Gas angeglichen ... …
- … Die Preise für Holzpellets hatten sich bereits im Winter 2005 den Gaspreisen angeglichen. Und …
- … da Holzpellets einen niedrigeren Heizwert haben, wurden diese Pellets dann sogar teurer als Gas. …
- … Warten wir mal ab, was im Winter für ein Run auf die Holzpellets die Preise explodieren lässt ... …
- … Der bisher einmalige rasche Preisanstieg (und wieder Preisabfall) bei Pellets hatte gleich mehrere Ursachen, aus denen die Produzenten wohl gelernt haben: …
- … - Explodierende Zahl von Pelletskessel-Neuinstallationen, von denen die Pelletspressende Zunft nichts mitbekam …
- … - Mehrere Überschwemmungsereignisse in Süddeutschland, bei denen Pelletshalden geflutet und die Stäbchen massenweise zu Sägemehlbrei wurden …
- … Danach hat sich der Pelletspreis wieder dem vorherigen Niveau angeglichen! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sanierter Altbau-Ölheizung raus - Wärmepumpe oder Holzpellets?
- … Sanierter Altbau-Ölheizung raus - Wärmepumpe oder Holzpellets? …
- … Und dem stellen Sie das Angebot an Pellets, abzüglich Förderung gegenüber und Rechnen die Folgekosten (bisschen Strom für die …
- … Steuerung/Motor und den Preis der Pellets) gegenüber. …
- … Dürfte vermutlich zugunsten Pellets ausgehen …
- … doch der berücksichtigt bei Pellets z.B. nicht, dass unter 15 kW kein Messung notwendig ist. Oder …
- … abzüglich der Staatlichen Förderung. Oder abweichende Pelletspreise durch Sammelbestellung. …
- … Erfahrungen mit Pellets-Heizung …
- … Ölverbrauch von ca. 3500 l, jetzt brauchen wir gut 6 Tonnen Pellets. Die Heizung hat inkl. Schornsteinsanierung und Pelletsvorratsraum ca. 18.000 gekostet. …
- … -://www.expli.de/anleitung/pelletsheizung-gut-fuer-umwelt-geldbeutel-859/ …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11295: Info: Sammelbestellung Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Holzpellets - Heizöl
- … Vergleich Holzpellets - Heizöl …
- … In Anbetracht galoppierender Heizölpreise erwäge ich meinen 26 Jahren alten Buderus-Ölkessel vorzeitig zu entsorgen und auf Holzpellets umzusteigen. Wer kann mir sagen wie der Vergleich mit Öl …
- … ausfällt? Jahresverbrauch bisher durchschnittlich 2200 Ltr. Heizöl. Wie hoch sind die Pelletskosten (ca.) für die gleiche Menge Heizernergie und Lagerraumbedarf. …
- … -://www.carmen-ev.de/dt/energie/pellets/pelletpreise.html …
- … dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung eines vorzeitigen Austauschs Öl > Pellets …
- … Preissteigerung Öl 10 %, Strom und Pellets 5 %, Wartung etc. 3 %, Kapitaldienst 7 %, Laufzeit 15 …
- … müsste dann allerdings mit dem Wärmebedarf von 1.500 Ltr / 3 To. Pellets kalkulieren, da Dein Altkessel wohl nicht so frisiert ist wie meiner. …
- … Für Süddeutschland könnte Ich Ihnen Sammelbestellung Pellets anbieten. (für 2007 hatten wir 172,90 je Tonne incl. MwSt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Höhe der Befüllung Pelletslager
- … Höhe der Befüllung Pelletslager …
- … Eine kurze Frage für die Praxisexperten. Ich könnte mein 2,27 m hohes Pelletslager laut DEPV-Broschüre fast bis oben anfüllen aber zumindest bis …
- … sehr aufschlussreich. Das macht es zwar schwerer, wie ich finde die Pelletsmenge die reinpassen wird zu berechnen, aber ich schließe daraus, dass …
- … Befüllen Sie über die Lukenbretter, fallen Pellets zw. Türe und Bretter und je nach Situation könnte auch die …
- … haben und Schrägboden. Ohne Boden geht natürlich mehr. Wobei dann der Pelletsmaulwurf auch noch etwas Platz zum Bewegen benötigt. …
- … PS: Für Raum Süddeutschland organisiere ich Sammelbestellung. …
- … oberste Brett ja noch technisch so rauskriegen, dass es nicht Richtung Pellets fällt. …
- … pimp my Pelletsbunker! …
- … Lagerinnenseite beidseitig an die Wand an (widersteht also dem Druck der Pellets) und schließt mit einer Gummilippe (ziemlich) dicht zur Decke hin ab. …
- … oben Bretter hinter der Tür, es können beim Befüllen gar keine Pellets in den Zwischenraum fallen. …
- … Zumal die Pellets ja einen Schüttkegel bilden. Und der fällt richtig Türe hin ab. …
- … als am Rand wo die Luke ist. Denn leider gehen die Pellets nicht freiwillig in alle 4 Ecken auch noch rein. …
- … (Leider bei mir Unfreiwillig im vorletzten Winter passiert, wo Pellets so lange Lieferzeiten hatten.). …
- … kommt kaum Staub durch. Natürlich ist beim Einblasen die Tür zum Pelletsraum zu - diese hat eine Dichtlippe. …
- … Ich habe auch keine Luke, sondern eine ganz normale Tür zum Pelletsraum. War mir lieber, vielleicht will ich den Raum ja mal …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sammelbestellung Holzpellets im Raum Köln / Brühl
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aktueller Pelletspreis? Aktuelles Angebot liegt bei mir bei ...
- … Aktueller Pelletspreis? Aktuelles Angebot liegt bei mir bei ... …
- … Hat jemand eine Info, wie hoch momentan der Pelletspreis ist? …
- … incl. MwSt, abzüglich 2 % Skonto, für Pellets für Raum Süddeutschland. + 29,- Abladepauschale. Mindestbestellwert 3 Tonnen. Lieferung bis September möglich. Natürlich DINAbk.+ …
- … Wer Interesse an dieser Sammelbestellung hat, bitte melden. Ich schicke dann die Infos per E-Mail. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … Eine Kostenexplosion der Pelletspreise breitet sich aus. Die Raffgier der …
- … Russen- und UKR-Pellets gibt's via …
- … Warum soll das mit Pellets anders gehen? …
- … dass die Pellets so teuer …
- … Daher geht die Pelletsbranche in Zukunft dazu über auch Restholz aus dem Wald (also …
- … Fazit: Solange Pellets billiger als Öl ist, brauchen wir nicht zu Diskutieren. War nicht …
- … kaputt oder Putin droht mit Stopp ? Diese Abhängigkeit gibt es bei Pellets so nicht. …
- … Fangen Sie so wie ich eine Sammelbestellung an und …
- … -://www.pelletsbestellung.de …
- … 3. Die Nachfrage bezüglich Pellets ist rasant angestiegen. …
- … Pellets vollständig erklären, aber sie werden m.E. wesentlich dazu beigetragen haben. …
- … Unternehmen/Industrie/_pv/_p/200038/_t/ft/_b/1188450/default.aspx/holzpellets-streit-um-spaene.html …
- … Pellets will dieses Unternehmen nicht herstellen, da dies nur bedingt …
- … Es gibt in Sachsen noch nicht sooo viele Pelletsöfen, dass eine solche …
- … kho (der übrigens - soweit mir bekannt - kein Lobbiist der Pellets-Industrie ist) beschriebenen Marktzwängen. …
- … Raffgier nachdenken würden, hätten Sie dies schon bei der Anschaffung Ihes Pelletsofens tun müssen. …
- … nein ich, kho, habe mit der Pelletsindustrie absolut nichts zu tun. …
- … weil Pellets immer noch billiger ist als ÖL. So einfach ist das. …
- … Pellets war für mich mein Beitrag zum Umweltschutz. Daher auch keine …
- … Ich versuche aber durch Sammelbestellung Geld zu sparen. Und das können Sie auch. …
- … Sie uns in 5 Jahren nochmals drüber reden. Dann dürfte zwar Pellets auch teuerer sein. Aber Öl/Gas/Strom ebenso. …
- … Aber dann sind das immer noch keine Pellets …
- … Zur nächsten Pelletssaion dann ... …
- … kho Pelletsmafianähe anzudichten ist so absurd, wie die Caritas für die Lieblingsorganisation …
- … Verabschiedet euch von Pelletspreisen anno 2004. Endlich bekommt auch mal der Waldbauer einige Kröten für das Zeugs, welches vorher im Wald verrottete. Auch die Faser und Papierhersteller müssen für ihren einstigen Billigrohstoff mal einige Cent mehr hinlegen. Das deutlichste Zeichen für die Werthaltigkeit von Holz ist die Tatsache, dass immer mehr geklaut wird. Das ist nicht nur mit Mühe, sondern auch mit einem gewissen Risiko verbunden. …
- … Tja, da blieben an sich nur Pellets. …
- … Ich halte das Geschrei wegen der gestiegenen Pelletspreise für lächerlich. …
- … und nochmal zurück zum Thema Pellets ... …
- … .ww-holzpellets.de/zertifizierung/info/Stellungnahme_zur_Versorgungssituation.pdf …
- … noch ein zweites Mal zurück zum Thema Pellets …
- … - teurer werden, dann gehen auch auf die Pelletpreisen rauf. Holzpellets sind ein Ersatz für Öl und Gas. …
- … Langfristig zwei Tipps: kauft eure Pellets im Sommer. Ich habe im Juni den gleichen Preis wie in …
- … Bringt den Energieverbrauch nach unten. Ein Pelletspezifischer Tipp ist das Nachdämmen der meist grottenschlecht gedämmten Pufferspeicher. …
- … Bei der Pellets-Mafia war wohl noch Luft drin. : -P …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert - komme nicht weiter
- … Klar braucht ein Pellets-Laster mehr Platz (Breite) als ein Smart. …
- … Für Pellets gibt es auch Erdtank. …
- … ist es doch erstmal egal, ob nun Öl, Gas, Pellets, WP, Gartenzwerge, Getreide, Strom, Scheitholz, Solar, Tetra-Packs oder was auch immer zum Einsatz kommen soll. …
- … Die Abstände zu Holz (Scheitholz, Hackschnitzel und Pellets) sind noch deutlich groß genug. Ja, auch Holz (z.B. …
- … Natürlich wurde Pellets teuerer. Weil die Branche, um das Debakel vom letzten Winter zu vermeiden, LAGER angelegt hat. Und Lager ist Kapital und Kapital kostet nun mal Geld (Lagerkosten). Und für umsonst fährt der Lkw auch nicht mehr. (Sprit, Maut etc.). …
- … Aber mit Sammelbestellung wird es billiger. …
- … Aber das trifft doch für die kürzeren Anlieferfahrzeuge für Öl oder Pellets alles gar nicht zu. Mich wundern da nur die Aussagen des …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sammelbestellung, Pellets" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sammelbestellung, Pellets" oder verwandten Themen zu finden.