Aufteilung variabler Kosten bei gemeinsamer Wärmepumpe
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Aufteilung variabler Kosten bei gemeinsamer Wärmepumpe

Hallo zusammen,
plane zusammen mit einer Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) den Bau eines Doppelhauses der Fertigbaufirma OKAL nach WEGAbk.. Im Angebot enthalten ist eine thermische Solaranlage für Warmwasser sowie eine Erdwärmeheizung (1-2 Bohrungen) in Kombination mit Fußbodenheizung. Die gesamte Haustechnik wird von beiden Parteien benutzt und in einem für beide zugänglichen Raum untergebracht.
Meine Frage: Lassen sich die variablen Kosten der Wärmepumpe und des Warmwassers exakt dem Verbrauch der beiden Haushälften zuordnen? Ich bewohne meine DHH größtenteils alleine und möchte ungern von mir nicht verursachten Verbrauch mitbezahlen.
Freue mich über Ihre Antworten
Gruß
Hermann
  • Name:
  • Hermann09
  1. Machbar ist es ...

    über Wärmemengenzähler bei Heizung und Warmwasser ... die Aufteilung nach Anteil muss aber vertraglich vereinbart werden..
  2. Allerdings kostet der Zähler extra

    und jemand muss jährlich die Aufteilung machen.
    Warum nicht pragmatisch. Warmwasser im Sommer macht je eh die Solaranlage. Da dürfte eh Überschuss vorhanden sein. Also geht es nur um den Strom für Steuerung und Pumpe.
    Bei der Wärmepumpe fällt natürlich mehr an.
    machen Sie doch einfach 1/3 zu 2/3. oder 1/4 zu 3/4. Das macht Sie nicht arm und die anderen nicht reich. gäbe es die anderen nicht hätten Sie deutlich höhere Investitionskosten.
    Frage: Haben Sie die Unterhalts/Wartungs/Reparaturkosten schon vertraglich festgelgt.
    Soll passieren, dass sich Nachbarn auch mal streiten oder eine Haushälfte "verkauft" wird.
  3. im Prinzip bin ich auch für

    die einfachen Regelungen ... aber ich denke ich kann nachvollziehen was Sache ist:
    wir hatten Mieter im Haus mit denen eine 50/50 Regelung vertraglich vereinbart wurde.
    Nur stellte sich relativ schnell heraus, dass diese Regelung enorm nachteilig für mich war. Wasserverbrauch war deutlich mehr als das Doppelte und Heizkosten gingen auch erkennbar hoch, weil die Tür wegen des Haustiers ständig offen war ...
    Die Kosten für die Ablesung können das geringer Übel sein, ggf kann man auch die Zähler selbst ablesen ...

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN