Roto oder Rotex Sonnenkollektoren
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Roto oder Rotex Sonnenkollektoren

Hat jemand Erfahrungen mit Rotex und/oder Roto Sonnenkollektoren?
Wir wollen für den Neubau einen Rotex A1 Öl-Brennwertkessel.
Lohnt es sich mehr für Rotex-Kollektoren zu zahlen?
  • Name:
  • Quati
  1. Schaue auf http://www.solarkritik.de

    Informiere dich auf

    Effizienz von Solarkollektoren ... ob ROTO oder sonstiger Hersteller:
    Es sind lediglich ca. 300 kWh bis 350 kWh Nutzwärme pro m² und Jahr
    zu erzählen. Rechne selber, ob sich dieser Energieertrag für dich rechnet.

    • Name:
    • Herr R. Hoffmann

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN