Hallo,
wer hat Interesse Pellets zu bestellen und durch Sammelbestellung einen niedrigeren Preis auszuhandeln?
Pellets sollen natürlich DINAbk.+ und ÖNORM zertifiziert sein.
Ich möchte gerne Ende Mai, Anfang Juni bestellen. Lieferantenvorschlag ist das Sägewerk Assenmacher in Ormont (Schneifel-Pellets). Für Nennung von anderen Lieferanten mit guter Qualität bin ich dankbar.
Alle Interessierten senden mir bitte eine E-Mail bis 25.05.2007.
Diese muss folgenden Inhalt haben:
Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Tel., Mobil, E-Mail, Abnahmemenge, frühester Liefertermin, spätester Liefertermin, bisheriger Lieferant, Anschrift Lieferant,
Ich werde dann eine Excel-Datei an die Lieferanten senden, m.d.B. ein verbindliches Angebot zu erstellen.
Nennt bitte nur dann einen Lieferanten, wenn ihr mit der Qualität und Abwicklung zufrieden ward. Sonst bitte nicht.
Nach dem 25.05. werde ich die gesamte Nachfragemenge veröffentlichen und die Angebote ebenfalls. Die Zustimmung zur Bestellung würde ich dann per E-Mail anfordern.
Eure E-Mail bitte an Pellets2007@netcologne.de senden. Nach der Aktion wird diese Adresse wieder gelöscht, um Spam einzudämmen.
Gruß
Ingo Brambach
Sammelbestellung Holzpellets im Raum Köln / Brühl
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Sammelbestellung Holzpellets im Raum Köln / Brühl
-
Als Organisator einer eigenen
Pelletssammelbesetllung im Raum Süddeutschland (ca. 30 Personen, 150 Tonnen angefragt), ein paar Tipps:
1. Es genügt für ein Angebot die Gesamtmenge, Anzahl Abladestellen und die PLZ. Mehr muss die Firma nicht bekommen (Datenschutz).
2. Nicht jede Firma liefert jede PLZ an. Mindermenge beachten. Evtl. Bankeinzug aushandeln.
3. Haftung klären. Wer ist verantwortlich wenn ein Sammelbesteller nicht zahlen würde? Sie?
PS: Bin mal auf Ihren Preis gespannt. -
Wenig Resonanz - will keiner sparen?
Bis jetzt gibt es hier gar keine Resonanz. In einem anderen großen Forum hat sich gerade mal einer gemeldet. Wahrscheinlich gibt es im Kölner Raum nicht genügend Pelletöfen. -
Nö ...
der Preis ist sowieso gesunken und im Sommer denk keiner ans Kaufen. Und viele haben noch Bestände Dank warmem Winter.
Und dann ziehen halt die Preise im Herbst wieder an (wenn alle Kaufen ...).
A-Zyklisches Verhalten ist angesagt. Wer aber ein kleines Lager hat, kommt damit leider nicht hin. -
Bis jetzt ...
Bis jetzt haben sich 3 Interessenten gemeldet. Wir kommen auf eine Gesamtmenge von 14 Tonne bei 4 Abladestellen. Ich verlängere die Frist noch bis 29.05.07, da sich über die Pfingsttage bei den Anbietern eh nichts tut.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raum, Sammelbestellung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sanierter Altbau-Ölheizung raus - Wärmepumpe oder Holzpellets?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Holzpellets - Heizöl
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Höhe der Befüllung Pelletslager
- … - Dass man kein Lukenschutzbrett mehr entfernen kann, wenn der Raum voll ist, ist normal. Hier muss man halt einfach schätzen, ab …
- … wann der Raum wieder leer genug ist, dass das Brett weg kann. Man merkt das auch am Widerstand des Brettes. …
- … - Man kann den Raum also so betanken, dass er bis an die Decke gefüllt …
- … weitere Befüllen bis an die Decke auch in der Seite des Raumes, die den Stutzen gegenüberliegt, verhindert. …
- … Raumvolumen * 2/3 * 0,6 = Menge in Tonnen. …
- … 2/3 deswegen, weil eben der Raum nicht 100 % befüllt werden kann. …
- … PS: Für Raum Süddeutschland organisiere ich Sammelbestellung. …
- … einzuschiebende Brett ein weiteres über Scharniere befestigt, das sich bis zur Raumdecke hochklappen lässt. …
- … in die Türzarge greifen, verhindern ein Zurückfallen des Brettes in den Raum. Es schlägt also wie alle anderen Bretter von der Lagerinnenseite beidseitig …
- … Tür, es können beim Befüllen gar keine Pellets in den Zwischenraum fallen. …
- … Z-Profil, richtig?! Dann kann man das Brett zwar nicht in den Raum drücken, wenn der noch recht voll, aber dann kann man eh …
- … kaum Staub durch. Natürlich ist beim Einblasen die Tür zum Pelletsraum zu - diese hat eine Dichtlippe. …
- … klappt bei mir regelmäßig - wobei natürlich nur der Teil des Raumes bis an die Decke gefüllt ist, der den Stutzen gegenüberliegt. …
- … habe auch keine Luke, sondern eine ganz normale Tür zum Pelletsraum. War mir lieber, vielleicht will ich den Raum ja mal irgendwann …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11227: Sammelbestellung Holzpellets im Raum Köln / Brühl
- … Sammelbestellung Holzpellets im Raum Köln / Brühl …
- … wer hat Interesse Pellets zu bestellen und durch Sammelbestellung einen niedrigeren Preis auszuhandeln? …
- … Pelletssammelbesetllung im Raum Süddeutschland (ca. 30 Personen, 150 Tonnen angefragt), ein paar Tipps: …
- … hat sich gerade mal einer gemeldet. Wahrscheinlich gibt es im Kölner Raum nicht genügend Pelletöfen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aktueller Pelletspreis? Aktuelles Angebot liegt bei mir bei ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … Fangen Sie so wie ich eine Sammelbestellung an und es gibt auch bessere Preise. …
- … Ich versuche aber durch Sammelbestellung Geld zu sparen. Und das können Sie auch. …
- … oder 20 Jahre? niemand weiß, wie sich in solch einem Zeitraum die Brennstoffkosten entwickeln werden. Da kann *alles* passieren: Verknappungen, Kriege, neue …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Tür und Schrägen
- … Pelletslagerraum Tür und Schrägen …
- … eine kurze Frage für die Pelletsexperten. Habe in meinem Planungen den Lagerraum und den Heizraum quasi klassisch geplant. …
- … der schmalen Seite des Raumes durch die Hausaußenwandund gegenüber erfolgt die Austragung in den Heizraum. …
- … An der langen Seite des Lagerraums ist …
- … Jetzt die vielleicht dumme Frage: Wenn ich doch in den Raum muss (wegen Verstopfung der Anlage oder warum auch immer), wie komme …
- … und runter rutschen? Wie wird überhaupt eine Schneckenverstopfung behoben, wenn der Raum noch voll von Pellets ist? …
- … Wenn der Raum voll ist und die Schnecke ist verstopft > Pech gehabt, auschaufeln, …
- … in den 5 Jahren war bei mir die Schnecke IM Pelletsraum noch nie verstopft. …
- … 2. BIS zur Höhe der Schräge ist es eh toter Raum (ich habe drunter meine Dachziegel gelagert. Und wenn der Raum voll …
- … PS: Interesse an Sammelbestellung (Raum Süddeutschland)? …
- … möglich. Sonst fallen ggf. Pellets dahinter (die Türe) und der Zwischenraum wird auch gefüllt. Schlecht für die Türe. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise explodieren
- … Daher habe ich schon über 15 Personen, die mit mir eine Sammelbestellung machen. …
- … 2. Sammelbestellungen organisieren. …
- … Sammelbestellung heißt das Zauberwort, hier wäre noch was zu haben ... …
- … Für Raum Süddeutschland könnte ich Sammelbestellung anbieten. Wir sind momentan über 20 …
- … Aus der laufenden Sammelbestellung habe ich noch ein Angebot laufen bis 30.09 gültig. Der Preis …
- … wenn sogar Kurkliniken im Schww, ohne Lagerraumnot, sich 'ne x100 kW-Pillenanlage hinstellen, statt auf das Gehackte zu …
- … oder gut 33 %. Dagegen ist Heizöl EL im selben Zeitraum im Mittel von 42 ct/l auf z.Z. 65 (!) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - Heizlast und Preis
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raum, Sammelbestellung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raum, Sammelbestellung" oder verwandten Themen zu finden.