Estrich aufheizen mit Erdwärme-Sonden?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Estrich aufheizen mit Erdwärme-Sonden?

Hallo!
Bekannte von mir bauen gerade um und haben für die Heizung zwei Erdbohrungen machen lassen. Nun muss der Estrich aufgeheizt werden. Der Unternehmer der die Erdbohrungen gemacht hat sagt, die Sonden wären nicht dafür ausgelegt und können vereisen weil der feuchte Estrich soviel Energie benötigt. Der Heizungsbauer und der Bauleiter sagen, das glauben sie nicht. Die Leitungen im Keller sind äußerlich schon vereist, dort wo sie in den Keller hineinkommen.
Was kann passieren? Lt "Erdbohrer" kann von 2-3 Monate Ausfall bis Totalausfall alles drin sein wenn die Sonden vereisen. Wer hat die Gewährleistung dafür?
  1. Heizstab?

    Normalerweise sollte man annehmen, dass das System insoweit abgesichert ist, dass wenn eine gewisse Temperatur der vom Kollektor (der Erdsonde) zurückkommenden Sole unterschritten wird (= also die WP sowieso keine nennenswerte Leistung erbringt), ein Heizstab nachheizt oder die Heizleistung komplett übernimmt.
    Gruß
  2. Ausheizen mit Erdwärme

    Hallo Forum,
    der Unternehmer der Erdbohrungen liegt richtig. Die Wärme, die man einer Erdwärmesonden in einem Jahr entziehen kann ist begrenzt!
    Im Falle des Ausheizens bzw. Belegreifheizens wird die 2-4-fache Heizlast benötigt.
    Für diesen Betriebsfall ist weder die Erdsonde noch die Wärmepumpe ausgelegt worden.
    Was kann passieren: Die Sondenanlage kann im schlimmsten Fall so stark ausgekühlt werden, dass eine Regeneration nicht möglich ist. Das kann bedeuten, dass die Erdsonde eine zu geringe Leistung hat. In diesem Fall wäre eine Beheizung des Gebäudes u.U. eingeschränkt!
    Sie sollten in jedem Fall den elektrischen Heizstab zusätzlich einsetzen, damit Ihre Erdsondenanlage nicht zu stark belastet wird. Optimal wäre es, wenn Sie zusätzlich Entfeuchtungsgeräte einsetzen würden.
    Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.
    Viele Grüße
    Dipl. -Ing. (FH) Oliver Nick
    • Name:
    • Herr Oliv-080-Nic

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN