Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: wasserführender

Kombination Wärmepumpe und wasserführender Kaminofen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Kombination Wärmepumpe und wasserführender Kaminofen

Hallo!
Unser Neubau beginnt im April 2007 und derzeit bin ich mit der Heizungsplanung beschäftigt.
Es soll eine Wärmepumpe (entweder Luft-Wasser oder Erdkollektoren) werden.
Mir stellt sich nun die Frage, ob es Sinn macht, in dieses System einen Specksteinofen einzubinden, der ebenfalls Energie zum Heizkreislauf beisteuert (z.B. von Wertstein)
Wäre für mich halt interessant, weil ich schon recht viel Holz lagern habe und über einen Privatforst recht günstig dran komme.
  • Name:
  • Jürgen
  1. Grundsätzlich sollte es sinnvoll sein!

    Hallo,
    _es sollte grundsätzlich sinnvoll sein, bei dem Wunsch nach einem Speicherofen und dessen Realisierung einen Teil der erzeugten Wärme über einen Speicher der Heizungsanlage zuzuführen. Dabei ist innerhalb des System die Speichertechnik das entscheidende Bauteil sowie Flächenheizungen als Verbraucher unabdingbar, um den Gesamtwirkungsgrad der Anlage optimal zu gestalten. Die Speicherfähigkeit des Ofens ist dann ein Kriterium für den Anteil als Wärmequelle im System.
    _Bei einer Gesamtbetrachtung sollte man die Möglichkeiten der Brennholzbeschaffung sowie die Investitionskosten für die Anlagenteile (Ofen, Speicher) immer mit einbeziehen. Jedoch wäre eine Wirtschaftlichkeitsberechnung nur eine Prognose, da die Nutzung eines Ofens sehr subjektiv ist.
    _Mit besten Grüßen
    Uwe Berghammer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Kombination". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufteilung variabler Kosten bei gemeinsamer Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Strom, Wärme + Kälte gratis + CO²frei?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Kombination" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Kombination" oder verwandten Themen zu finden.