Solar Heizungsunterstützung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Solar Heizungsunterstützung

Ich habe vor gut einem Jahr eine Solaranlage für die Warmwassererwärmung installiert. Die Anlage
mit einem 500 Liter Pufferspeicher ist für 5 Personen ausgelegt worden und funktioniert gut (bis auf den trüben Winter). Wir wollen diese Anlage schrittweise erweitern.
1.
In der Übergangszeit haben wir oftmals Wärmeenergie übrig. Diese soll zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Der Gedanke hierzu ist diese über den Wärmetauscher des alten Warmwasser Pufferspeichers (160 L) liegend an den Heizkreislauf abzugeben und den Speicher in den Vorlauf, also vor den Brenner zu schalten. Dies könnte auch die Taktung des Brenners positiv beeinflussen, da ein größeres Volumen zur Verfügung steht.
Funktioniert dieses System, macht es Sinn und welche Steuerung unter Berücksichtigung der weiteren Schritte ist hierfür nötig?
  • Name:
  • obelix
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizungsunterstützung, Anlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizungsunterstützung, Anlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizungsunterstützung, Anlage" oder verwandten Themen zu finden.