Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Solaranlage

Schwerkraftbremsen ohne Funktion
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Schwerkraftbremsen ohne Funktion

Thermische Solaranlage mit Schwerkraftbremsen in den Kugelhähnen. Wurde mittlerweile mit einer weiteren Schwerkraftbremse im Rücklauf und einer mit Feder im Vorlauf ergänzt. Dennoch: Temperatur der Kollektoren war heute Nacht um 2 Uhr 3 ° höher als die Außentemperatur. Nach Absperren der Kugelhähne nach 15 Minuten nur noch 1 ° über Außentemperatur. Um 6 Uhr dann 1 ° unter Außentemperatur. Ist das schlechte Ware, Stand der Technik oder die falsche Abhilfe?
Die Anlage ist neu (6 Kollektoren und 1000 L-Speicher) und ersetzt eine Anlage mit 2 Kollektoren und 400 L-Speicher bei der das selbe Problem durch Einbau einer Schwerkraftbremse zufriedenstellend gelöst wurde.
Die Suche im Netz nach evtl. einstellbaren Schwerkraftbremsen hat nichts gebracht.
Danke für hilfreiche Antworten
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwerkraftbremsen, Funktion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwerkraftbremsen, Funktion" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwerkraftbremsen, Funktion" oder verwandten Themen zu finden.