ich fange in 3 Wochen an zu bauen. Es wird ein 130 m²² Wohnfläche großes Haus.
Von meinem Heizungsbauer habe ich folgendes Angebot für eine Wärmepumpe bekommen.
- Buderus Wärmepumpe WPS 120 IKWärmeleistung 11,8 kW / Nennaufnahme 2,7 kW
- Buderus Pufferspeicher Heizung PSP100 K
- Buderus Warmwasserspeicher WWSP400 K
komplettes Wohnfläche mit Fußbodenheizung
Es sind 400 mtr Leitungen (Kollektoren) für das Erdreich berechnet von Buderus, von meinem Heizungsbauer wurden nochmal 100 mtr zusätzlich eingeplant zur Sicherheit.
Lt. Buderus sollen die Abstände zwischen den Kollektoren 80 cm betragen, ich habe jetzt mal versucht, die benötigten 6 Kollektorkreise a 87 mtr aufzuzeichnen. (Vom HWR unten links geht es los mit den 6 kalten Leitungen bis ganz nach links und dann mit 80 cm Abstand weiter, die warmen Rückleitungen liegen bei den letzten 7 mtr sehr nah beieinander)
Hoffe hier kann evtl. mal jemand einen Blick draufwerfen und seinen Kommentar abgeben. Die Kollektorfläche möchte ich nämlich selber auslegen. Der Heizungsbauer kommt nur noch zum abdrücken der Leitungen.