Hallo forumsgemeinde
ich beabsichtige eine Pelletheizung anzuschaffen
um die kw Leistung der Anlage zu bestimmen fehlt mir die Kenntnis, wieviel ennergie verbraucht wird um wasser10 Grad zu erwärmen. ich Stelle diese frage, weil auch ein kleinerer dimensonierter Kessel die Wärmeleistung erbringen kann, aber erheblich längere Taktzeiten die ja nach Meinung Vorteile bringen
ich benötige entweder eine Anlage mit 14,9 oder 25 kW.
ferner möchte ich ihre Meinung wissen , ob man im Zweifel lieber die kleinere Anlage wählen soll.
ich freue mich auf viele Informationen
Mit freundlichen Grüßen
tilli Wehr
wieviel Energie wird verbraucht um 100 Liter Wasser um 10 Grad zu erwärmen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
wieviel Energie wird verbraucht um 100 Liter Wasser um 10 Grad zu erwärmen
-
eine Kalorie
entspricht der Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 Gramm Wasser von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen.
Bei 100 l Wasser und 10 °C entspricht das wohl 1000 kcal.
1 cal = 4,2 Joule = 0,0000012 kWh.
Also ungefähr 1,2 kWh. -
Wie kommt denn die Leistungsangabe zustande?
Normalerweise heißt es doch "von ... bis ... "
Entweder 14,9 kW oder 25 kW? Woher der große Unterschied?
Planen Sie keinen Pufferspeicher mit ein? Dann wäre doch die größere Anlage kein Problem.
Haben Sie Ihren Energiebedarf gerechnet oder wie kommen Sie auf die Zahlen?
PS: warum geilen sich eigentlich alle an der 15 kW-Grenze auf? -
warum 14,9 kW
Hallo Herr Schmidbauer
zu ihren fragen die Antworten.
die Frage zur Leistung der Anlagen folgende Erklärung.
man kann eine Anlage mit 14,9 einbauen. die nächst größere Anlage leistet 25 kW. das sind Leistungen unter volllast.
natürlich kann man die Leistung verringern wenn weniger Energie verbraucht wird.
zur Frage warum 14,9 kW ist die Antwort: ab 15 kW muss die Anlage jährlich vom Schornsteinfeger überprüft werden, mit erheblichen kosten. der Pufferspeicher hat mit der frage, ob 14,9 oder 25 kW keine Bedeutung, weil der auf jeden Fall eingebaut werden soll.
ich hoffe ich habe nichts falsches geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
tilli Wehr -
Wo steht das mit der jährlichen Messung?
Ich betreibe einen 30 kW Holzvergaser und der Kaminkehrer kam nur zur Abnahmemessung, danach alle 3 Monate nur noch zum Kehren.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser, Energie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser, Energie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser, Energie" oder verwandten Themen zu finden.