Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Saisonspeicher

Pufferspeicher: rohrwendelwärmetauscher vs. durchflossener Speicher
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pufferspeicher: rohrwendelwärmetauscher vs. durchflossener Speicher

1. Pufferspeicher mit mehreren Rohrwendel-Wärmetauschern
Vorteile:
  • bessere Ausbildung der Temperaturschichtung

.-?
Nachteile:

  • höherer Fertigungsaufwandskosten
  • höhere Strömungsverluste

.-?
2. durchflossener Pufferspeicher
Vorteile:

  • geringerer Fertigungsaufwandskosten

.-?
Nachteile:

  • Zerstörung der Temperaturschichtung bei Durchströmung

.-?
gibt es weitere Aspekte?
Gruß
andy

  • Name:
  • andy
  1. Wenn möglich durchflossener Speicher

    Hallo andy,
    wenn nichts dagegen spricht, würde ich den Heizungs-Pufferspeicher immer ohne Wärmetauscher anschließen, also so, dass das Heizungswasser direkt in den Speicher fließt. Wegen der Schichtung ist kein Wärmetauscher nötig. Günstig ist, wenn der Speicher eher schlank ist (jedenfalls nicht breiter als hoch). Die Anschlüsse sollten einen großen Querschnitt haben (langsame Strömungsgeschwindigkeit) oder andere Maßnahmen zur Strömungsberuhigung (z.B. Prallplatten). Ich betreibe einen 6,8 m³ Pufferspeicher mit 1,60 m Durchmesser und 3,8 m Höhe. Ich bin mit der Schichtung sehr zufrieden.
    Einen Wärmetauscher im Speicher verwendet man, wenn es nötig ist, z.B.
    • Wenn man unterschiedliche Medien trennen muss, z.B. Solarwärmetauscher im Heizungspuffer oder Heizungswärmetauscher im Brauchwarmwasserspeicher.
    • Wenn die Medien unterschiedlichen Druck haben. Einen sehr großen Pufferspeicher (Saisonspeicher) wird man wahrscheinlich als drucklosen Speicher ausführen, einerseits weil er ggf. den im Heizungssystem nötigen Druck nicht aushält und auch weil man sonst ein sehr großes Ausdehnungsgefäß bräuchte. Die Schichtung auszunutzen ist in diesem Fall eher sogar schwieriger, als wenn es ohne Wärmetauscher geht.

    Wenn ein durchflossener Speicher möglich ist, fallen mir die folgenden Vorteile ein:

    • Anschaffung: kein Wärmetauscher, einfacher Speicher
    • Geringerer Druckverlust, evtl. kleinere Umwälzpumpe verwendbar
    • kein Temperaturverlust  -  Je kleiner die Fläche des Wärmetauschers ist, desto größer ist die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen. Direkt durchflossen entspricht sozusagen einer unendlich großen Wärmetauscherfläche.
    • In den meisten Fällen würde ich sogar mit einer besseren Schichtung rechnen.

    Schöne Grüße, Wolfram Zucker

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Speicher, Pufferspeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarthermie: wohin Wärmeertrag einspeisen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Speicher, Pufferspeicher" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Speicher, Pufferspeicher" oder verwandten Themen zu finden.