Hallo,
wer kann mit einen Tipp geben, von wem ich den Zug meines Schornsteins messen lassen kann.
Wir wollen einen Holzvergaser anschließen ( ATmos DC25GS) der 23 Pa Zug haben muss.
(Schornstein 13x24 cm und 13 m hoch)
Danke für die Tipps
Thorsten
Schornsteinzug
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Schornsteinzug
-
1. Mit einem Zugmesser
2. man bastelt sich ein U-Rohr-Manmometer
3. Man fragt den Hersteller- sowas kann man berechnen.
4. man fragt den Schornsteinfeger, der das Teil hinterher sowieso abnehmen und seine Klientel vorher kostenlos beraten muss ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornsteinzug, Schornstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsofen für raumluftUNabhängigen Betrieb gesucht!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11048: Schornsteinzug
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
- … ist jedoch auch im eg noch kein Anschluss / Durchbruch an den Schornsteinzug vorhanden, später soll hier jedoch ohnehin ein Kaminofen hinkommen. …
- … Vorher sollte der Kaminzug als geeignet vom Schornsteinfeger eingestuft werden. Weiterhin muss der Anschluss einer neuen Feuerstelle angemeldet …
- … zunächst auf der Homepage der Firma PLEWA umsehen und versuchen, den Schornsteintyp zu identifizieren. …
- … -://www.plewa.de/Schornstein_Hauptseite.htm …
- … soll ins eg, dort gibt es noch keinen Durchbruch in den Schornstein. …
- … muss das nun wirklich alles vom Keller bis zum Schornsteinkopf absolut dicht sein? …
- … es gibt doch auch Schornsteine die …
- … Moderne Schornsteinsysteme und alte Ziegelschlote unterscheiden sich erheblich. Keramikeinsätze haben einen Sinn, …
- … - auch wenn es penetrant wirkt - unbedingt Kontakt zum zuständigen Schornsteinfeger aufnehmen und sich das Vorhaben absegnen lassen. Der muss die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich jetzt schon Pellets- oder Scheitholzkessel für Zentralheizg.?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme beim Startvorgang mit Ecotec Pelletbrenner
- … Anlage wieder. Lt. unserem Heizungsbauer haben wir ein Zugproblem mit unserem Schornstein. Nur, in der Zeit die der Optokoppler fehlte, gab es keine …
- … bei zu starkem Zug Luft aus dem Heizraum mit in den Schornstein strömen laesst. Haben Sie so etwas? …
- … Runtergekühlt durch ein Kirchenschiff von Brennraum. Die Zündprobleme werden durch falschen Schornsteinzug verstärkt, zudem kenne ich von den anderen Anlagen (s.o.) das …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abgaswärmetuscher am Pelletofen
- … Wie lange spielt der Schornstein mit? …
- … aber auch Ihre Grenzen. Die setzt meist der Schornstein. Werden am Abgasfühler noch 100 °C gemessen, so hat man einige Meter weiter im Schornstein oft vielleicht nur noch 60 oder weniger Grade. Wird sogar …
- … der Taupunkt unterschritten, schlägt sich die im Abgas enthaltene Feuchtigkeit im Schornstein nieder. Bei feuchteunempfindlichen Ausführungen wird dieses Kondensat dann nach unten zum …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Rennergy/Hargassner Pelletheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zuluft vor WP mit Solaranlage Erwärmen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Wärmepumpe?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornsteinzug, Schornstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornsteinzug, Schornstein" oder verwandten Themen zu finden.