Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rat

Erdwärmeheizung von Junkers/ Alternativen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Erdwärmeheizung von Junkers/ Alternativen

Wir sind dabei unser 150 m² EFHAbk. auf der Insel RÜgen zu planen. Das Haus wird in der Nähe eines Sees stehen. Bisher haben wir eine Erdwärmeheizung v. Junkers geplant (bietet der Schlüsselfertig-Bauunternehmer an), bis uns jemand vorschlug, bei der Lage des Hauses die Wärme des Wassers im See zu nutzen. Wäre das preiswerter? Hat jemand Erfahrung mit Junkers Erdwärmeheizungen? Sollte man diese Installation besser von einer externen Firma machen lassen? Freue mich auf Infos wg. Ratlosigkeit ...
  • Name:
  • Kerstin Büsch
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erdwärmeheizung, Junkers". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11044: Erdwärmeheizung von Junkers/ Alternativen
  2. BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Schallschutz in Doppelhaushälfte  -  Heizung zu laut
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmebohrung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sodeohrung / Was beinhaltet VDI Norm 4640
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leitungen von Wärmepumpe schwitzen, ist das normal?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufteilung variabler Kosten bei gemeinsamer Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmeheizung, Flächenkollektor unter Stallgebäude
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Pelletkessel ist besser? Fröling P 2 oder Junkers Stahlheizkessel KRP 15

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erdwärmeheizung, Junkers" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erdwärmeheizung, Junkers" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN