Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Mineralwolle

Pufferdämmung einmal anders
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pufferdämmung einmal anders

Hallo,
da mein 500 Liter Kombipuffer (steht direkt an einer Wand) alles andere als gut isoliert ist (und ich keine Lust auf alukaschierte Mineralwolle oder so ein Zeugs habe ...) habe ich mir folgendes zur Optimierung überlegt: ich umbaue das ganze Ding an drei Seiten mit Holzbrettern, aus denen nur noch die Anschlüsse herausragen. Bevor ich es oben gegen die Decke ganz zu mache fülle ich den Raum zwischen alter Dämmung (Weichschaum) und meinem Holzhäusle drumherum mit Styroporchips (aus dem Verpackungsbereich) auf. Was haltet Ihr von dieser Lösung? Klar, wenn mal was zu reparieren ist, habe ich Unmengen von Chips auf dem Boden liegen  -  aber wie oft kommt das in 10 Jahren schon mal vor?
Karl
  1. Nehmen Sie ein anderes Material

    Die Wärmedämmung muss eng anliegen, ansonsten ist die Wärmedämmung schlecht.
    Bei Styroporkugeln, die für die Verpackung gedacht sind, wirbelt die Luft durch die Kugeln. Dann haben Sie im Grunde den gleichen Nachteil wie bei Weichschaum. Weichschaum ist bei höheren Temperaturen luftdurchlässig und gerade deshalb ist das Material ein so schlechtes Dämmmaterial.
    Wenn Sie keine alukaschierte Steinwolle nehmen wollen  -  warum eigentlich nicht  -  gibt es von Flachs bis Styropor viele Alternativen.
    Natürlich können Sie auch ein Schüttmaterial verwenden. Nur dieses kommt Ihnen bei jeder Reparatur wieder entgegen.
    Ich selbst habe alukaschierte Steinwolle verwendet. Das geht zu 2 t schnell, ist preiswert und sehr effektiv.
    Schöne Feiertage
    Ralf Kremer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pufferdämmung, Weichschaum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11041: Pufferdämmung einmal anders
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarschichtspeicher mit 4 Wärmeeingängen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guter Solarschichtspeier (> 500 l) für Kellerhöhe 2 m gesucht?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - großer kombispeicher gesucht
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Puffer und Boiler: Verluste normal?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Isolierungsmaterial Pufferspeicher
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusatzdämmung Pufferspeicher
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Isolierung Pufferspeicher

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pufferdämmung, Weichschaum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pufferdämmung, Weichschaum" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN