Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizungsbauer

Pelletheizung  -  Pelletsaustragung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletheizung  -  Pelletsaustragung

Hallo liebe Leute,
Ich möchte ein Einfamilienhaus mit Pelletheizung bauen. Die Heizung hat ca. 15 kW. Ich habe die Möglichkeit entweder eine Schneckenaustragung oder eine Sauggebläseaustragung einzubauen.
Gibt es dazu Erfahrungen, welches das bessere System ist. Ich denke hier an Kosten, Standfestigkeit und Lärmentwicklung.
Danke
Günter
  • Name:
  • Günter Riedel
  1. Kosten tun beide extra

    wenn Sie die Wahl haben und noch den Grundriss darauf abstimmen können, dann nehmen Sie eine Schnecke. Denn IM Lager ist eh meist eine Schnecke. Nur geht es dann am "Ende" entweder per Saug oder mit einer weiteren Schnecke weiter.
    Ich habe Schnecke.
    Nur persönliche Meinung.
    unter

    Nachteil von Schnecke: Läuft immer, wenn die Anlage "Pellets" braucht. Evtl. je nach "Schalldämmung" minimales Geräusch zu hören.
    Sauganlage führt zu einem Zwischenbehälter, der kann dann eingestellt werden, dass nur z.B. tagsüber "befüllt" wird.
    Bei guter Schalldämmung (z.B. Moosgummi zw. Schnecke und angrenzendem Holz im Lagerraum sollte aber auch Schnecke passen.

  2. Wenn Sie Aufgrund der Aufstellsituation

    keine Sauganlage benötigen, sollten Sie eine direkte Schnecke bevorzugen. 1. Ist eine Knickschnecke ca. 600,- € preiswerter und 2. machen die Tagesbehälter je nach Hersteller und je nach Pelletsqualität mit zu hohem Staubanteil öfter Schwierigkeiten. Also ein erhöhter Wartungsaufwand für Saugsysteme.
    Kann denn Ihr Heizungsbauer Aufgrund der Anordnung von Pelletslager und Kessel nicht eindeutig entscheiden, ob eine Knichschnecke installiert werden kann? Oder möchten Sie lieber einen Kessel, den es ausschließlich nur mit Saugsystem gibt (z.B. ETA PE)?
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  3. Pelletsaustragung

    Mein derzeit bevorzugter Kessel ist ein Hoval bzw. Windhager. Dieser hat nur eine Saugaustragung zur Verfügung.
    lg
    Günter
    • Name:
    • Günter Riedel
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletheizung, Pelletsaustragung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11038: Pelletheizung  -  Pelletsaustragung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Entscheidungshilfe Pelletheizung für MFH
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizungslager: Rührwerk+Schnecke: Lärm?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Pelletkessel ÖkoFEN?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletheizung, Pelletsaustragung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletheizung, Pelletsaustragung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN