Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: grundstück

Maximale Schlauchlänge beim Einblasen von Pellets
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Maximale Schlauchlänge beim Einblasen von Pellets

Guten Tag,
gibt es das? In diversen Prospekten wird 30 m genannt. Unser Haus liegt von der nächsten mit Lkw befahrbaren Straße/Zuweg etwa 50 m. Ich habe auch gelesen das die Pellets bei größeren Längen mehr zerbröseln, bekäme ich dann nur noch Staub ins Lager? Hat jemand Erfahrung mit solchen Längen? Ins Haus tragen wollte ich die Pellets dann doch nicht (großes Zweifamilienhaus, Bedarf ca. 8 t pa)
Gruß
Peter Linsener
  • Name:
  • Peter Linsener
  1. 30 m ...

    sind eigentlich schon der Ausnahmefall. Es ist kein Problem noch längere Strecken zu überbrücken. Technisch zumindest. Nur sind die Pumpen normalerweise nicht für größere Strecken ausgelegt und die Pellets leiden auch unter den dafür notwendigen höheren Durchsatzraten/Drücken.
    Das Maß gilt übrigens nicht von Straße zum Haus, sondern vom Stutzen des Lkw's bis zum Einfüllstutzen am Haus (wenn er noch ums halbe Haus rum muss, kommen noch ein paar Meter mehr hinzu.
    Ob dein Lieferant andere Möglichkeiten hat, müsstest du bei ihm erfragen.
  2. sind nicht genug

    Ist schon klar, es zählt Stutzen zu Stutzen. Das die Pellets leiden ist mit auch klar, es ist eben nur die Frage was noch geht. Das die Pumpen hier an Ihr Limit kommen würde mir einleuchten, blöd nur das wir unser Haus nicht versetzen können ;-)
    Ich hoffe ja immer noch auf Praxiserfahrung oder die berühmte rettende Idee.
    Gruß
  3. Einfahrt

    besteht die Chancce eine Einfahrt für den Lkw zu machen? Oder ist dies geologisch nicht möglich? Wenn theoretisch möglich und nur aus ästhetischen Gründen keine Einfahrt hin soll, kann man diese ja auch verstecken. Also Zaunfelder zum aushängen und Rasengitter in die Wiese, damit der Laster nicht einsinkt (der Untergrund sollte allerdings befestigt werden). Wenn nicht möglich (weil Hanggrundstück) kann man versuchen mit einem (innen glattem) Rohr versuchen den Stutzen näher an die Straße zu bekommen. Dabei allerdings möglichst nur geradeaus um wenig Angriffsfläche zu bieten. Dies würde ich allerdings vorher mit dem (potentiellen) Lieferanten abklären.
  4. 50 Meter Lkw-Schlauchlänge

    gehen gerade eben noch. Haben wir bei einem Kunden auch in Kauf genommen und funktioniert. Der Lieferant nimmt aber etwas mehr Geld für das Auslegen der zusätzlichen Rohrstücke in DNAbk. 100. Aufgrund des Durchmessers leiden die Pellets kaum beim Einblasvorgang.
    Mi sonnigem Gruß ... Lb
  5. 40 m schon gemacht

    wir brauchen ca. 40 m Schlauchlänge. Haben schon 3x einblasen lassen. Es geht. Bögen minimieren. Vorsichtig blasen lassen  -  gerade den eben notwendigen Druck, damit möglichst wenig bröselt. Erfordert etwas Fingerspitzengefühl und dauert etwas länger  -  hat aber kein Problem gegeben.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pellets, Schlauchlänge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pellets, Schlauchlänge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pellets, Schlauchlänge" oder verwandten Themen zu finden.