Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Marcel

Pellet-Brenner in vorhandenem Ölkessel
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pellet-Brenner in vorhandenem Ölkessel

Hallo,
ist es eigentlich möglich einen Pelletbrenner auf einen vorhandenen Ölkessel zu montieren? Unser Kessel (18 kW) ist noch nicht so alt..
Habt ihr vielleicht Links bzw. Bezugsquellen für solche Brenner? Preise?
  • Name:
  • Marcel
  1. Ganz so einfach

    geht das nicht, denn die Ölflamme brennt unter sehr hohem Zerstäubungs- und Gebläsedruck stark waagerecht, wogegen die Holzflamme der Pellets eher nach oben schräg brennt. Der Feuerraum für einen solchen Pelletsbrenner müsste demnach nicht so lang, aber dafür etwas höher sein, als für eine Ölflamme. Sehr gut geeignet für den Pelletsbetrieb wären die alten Kokskessel, welche vor Jahrzehnten auf Öl umgerüstet wurden und deren Feuerräume für die Ölflamme meist zu groß waren. (Dadurch unterkühlt die Ölflamme und fängt an zu russen.) Mit dem passenden Pelletsbrenner wäre das vielleicht deutlich besser.
    Einzelne Pelletsbrenner kommen in der Mehrzahl aus Schweden. Der Marktführer EcoTec versucht auch schon seit geraumer Zeit in Deutschland Fuß zu fassen. Die Technologie und verbauten Komponenten der Brenner sind im Gegensatz zu den österreichischen Produkten eher "einfach" und wartungsintensiver, dafür aber auch preiswerter ... Links anbei.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. Einwände verstanden ... aber ...

    Ihre Einwände kann ich nachvollziehen, allerdings ist mein Kessel nicht besonders Tief (im Vergleich zu den Viessmanns mit einsatzrohr) sondern vom Brennraum eher quadratisch.. Ich würde das mit dem Ecotec Brenner gerne mal ausprobieren, jetzt stellt sich für mich eine Frage: Woher bekomme ich so´n Ding? Ich habe schon fast alle Händler angeschrieben, aber außer einem, der mir mitteilte, dass er keine Ecotecs mehr vertreibt, hat keiner geantwortet.
    Muss ich jetzt nach Schweden fahren und am Werk anklopfen um so´n Teil zu bekommen? *g*
    Beste Grüße, Leggy (Marcel)
  3. Sie brauche nicht unbedingt

    nach Schweden zu fahren, doch sollte es Ihnen zumindest zu denken geben, WARUM niemand Ihnen antwortet und WARUM der einzige Antworter keine Ecotec Brenner mehr verkauft?!
    Und wenn Sie danach immer noch überzeugt sind, das Abenteuer einzugehen, dann schreiben Sie doh einfach mal 'ne E-Mail nach Schweden, bevor Sie gleich hinfahren. Von dort bekommen Sie gewiss eine Antwort nur mit besten Referenzen ...
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
    PS:
    Sie könnten sich natürlich auch mal darüber Gedanken machen, warum sonst kein anderer Hersteller auf dem ja nun nicht eben kleinen Pelletsmarkt nur einfach (gute) Brenner OHNE passenden Kessel verkauft?!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ölkessel, Pellet-Brenner". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Viessmann Ölkessel mit pellx-Brenner nachrüsten  -  sinnvoll?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10992: Pellet-Brenner in vorhandenem Ölkessel
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher für Primärofen?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung: Erfahrungen, Empfehlungen, zu beachten ...?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht: gestrige Inbetriebnahme Paradigma Pelletti
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wolf Ölheizkessel von 1992 erneuern?
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wie überprüft man die Temperaturfühler an einem Buderus Brennwertkessel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ölkessel, Pellet-Brenner" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ölkessel, Pellet-Brenner" oder verwandten Themen zu finden.