Dämmung an Schornstein
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Dämmung an Schornstein

Hallo,
in unserem Neubau, haben wir einen Schornstein in konventioneller Weise (vollklinker Wienerberger  -  zweizügig) aus verschiedenen Gründen bauen lassen, betreiben möchten wir am ersten Zug einen Scheitholzvergaser (hier: vitolig 200) und später am zweiten Zug einen Kamin (Ofen), wie nahe darf ich nun an den Schornstein mittels Glaswolle im Deckenbereich und nochmals im Spitzbogen an dämmen, laut Hersteller der Mineralwolle ist diese erst ab 1000 ° brennbar, da die Dampfsperrfolie ja auch bündig luftdicht angeklebt wird denke ich mir, dürfte ich auch mit der Mineralwolle direkt an den Schornstein dämmen, oder täusche ich mich?
  • Name:
  • sven
  1. nur Laienmeinung

    Wurde die bündige Verklebung der Luftdichtfolie so bereits abgenommen? Wundert mich doch sehr.
    Wenn es ein rein gemauerter Schornstein ist, also die heißen Abgase nur durch ca. 11,5 cm Klinker abgeschirmt werden, dann dürfte die thermische Belastung der Verklebung der Dampfbremse so groß werden, das dies nicht lange hält. Oder habe ich da was falsch verstanden?
  2. Dämmung und pe-Folie an Schornstein

    nein, alles richtig verstanden, wir sind gerade bei der Ausführung des Trockenbaus und haben soweit davor alles gedämmt außer den Bereich um den Schornstein und somit dort auch noch nichts verklebt, nur muss man doch dort auch irgendwie dämmen können und die Luftdichtheit herstellen, sanierte Altbauten oder in Altbauten ausgebaute Dachgeschosse haben doch sicher das gleiche Problem?
    MfG
    Sven
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau ohne ausreichende Dämmung  -  welche Heizung ist sinnvoll
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets  -  Solar Kombi
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpen der Fa. Energiegenie in Pohlheim
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.