Hallo,
in unserem Neubau, haben wir einen Schornstein in konventioneller Weise (vollklinker Wienerberger - zweizügig) aus verschiedenen Gründen bauen lassen, betreiben möchten wir am ersten Zug einen Scheitholzvergaser (hier: vitolig 200) und später am zweiten Zug einen Kamin (Ofen), wie nahe darf ich nun an den Schornstein mittels Glaswolle im Deckenbereich und nochmals im Spitzbogen an dämmen, laut Hersteller der Mineralwolle ist diese erst ab 1000 ° brennbar, da die Dampfsperrfolie ja auch bündig luftdicht angeklebt wird denke ich mir, dürfte ich auch mit der Mineralwolle direkt an den Schornstein dämmen, oder täusche ich mich?
Dämmung an Schornstein
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Dämmung an Schornstein
-
nur Laienmeinung
Wurde die bündige Verklebung der Luftdichtfolie so bereits abgenommen? Wundert mich doch sehr.
Wenn es ein rein gemauerter Schornstein ist, also die heißen Abgase nur durch ca. 11,5 cm Klinker abgeschirmt werden, dann dürfte die thermische Belastung der Verklebung der Dampfbremse so groß werden, das dies nicht lange hält. Oder habe ich da was falsch verstanden? -
Dämmung und pe-Folie an Schornstein
nein, alles richtig verstanden, wir sind gerade bei der Ausführung des Trockenbaus und haben soweit davor alles gedämmt außer den Bereich um den Schornstein und somit dort auch noch nichts verklebt, nur muss man doch dort auch irgendwie dämmen können und die Luftdichtheit herstellen, sanierte Altbauten oder in Altbauten ausgebaute Dachgeschosse haben doch sicher das gleiche Problem?
MfG
Sven
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau ohne ausreichende Dämmung - welche Heizung ist sinnvoll
- … Altbau ohne ausreichende Dämmung - welche Heizung ist sinnvoll …
- … Wir kaufen ein Haus aus den 60 ern die Dämmung ist auf altem Stand, die Fenster sind aus Aluminium, die …
- … uns das Geld für weitreichende Modernisierungsmaßnahmen.. wir haben etwa 20000 für Dämmung und / oder neue Heizung übrig. Im Moment hat das Häuschen eine …
- … Gasheizung aus den 80 ern die auch noch gute Werte beim Schornsteinfeger erzielt und Heizkörper. …
- … eine Pelletheizung investieren oder lieber in die Dämmung oder eine Wärmepumpe? Wir wären gerne unabhängiger von Strom und Gas ... aber? Was kosten Fußbodenheizungen? …
- … welches einsparpotential durch Fenstertausch/Wanddämmung? …
- … oder 200 m² Wand - Dämmung kostet 15-20 Tsd, Energieeinsparung rd. 8-900 /Jahr. …
- … allerdings gibt es durchaus Argumente, für e. gute Dämmung - zusammengefasst …
- … Ich würde zuerst mal in die Dämmung und erst später in eine neue Heizung investieren, und zwar …
- … würde ich als allerallerallererstes mal die Dach-Dämmung einer peinlichen Befragung unterziehen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- … &Bei Ihnen dürfte noch die Schornsteinsanierung mit Edelstahlrohr fehlen. …
- … die Gelegenheit nutzen und mich unabhängig vom Öl zu machen. Eine Dämmung der Außenwände ist auch für einen späteren Zeitpunkt geplant! …
- … Verbrauch senken, dann klappt es auch mit kleinerer Anlage (also erst Dämmung DANN neue Heizung). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpen der Fa. Energiegenie in Pohlheim
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- … Schornstein klar, aber welchen und wie? …
- … Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Haus von 1899 saniert und wohne nun drin. Leider habe ich dabei den zentralen Schornstein mit rausgerissen und bereue es nun bitterlich . …
- … das nun wieder rückgängig machen. Zu den Voraussetzungen. der Schornstein soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das der frühere Schornstein ging), dann durch ein Kinderzimmer, dann durch eine gedämmte Kehlbalkendecke …
- … Ich wäre froh über Hinweise bezüglich Rauchrohrdurchmesser, Dämmung oder Aufbausystem des Schornsteins. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
- … verteilt auf EGAbk., OGAbk. und ein halbes DGAbk.. Fenster sowie Dachdämmung sind neu. Außenwanddämmung besteht jedoch keine (bis auf 5 mm …
- … Des weiteren haben Sie durch fehlende Dämmung einen größeren Wärmeabfluss. …
- … N8speicher und probiere das erst mal aus. Zur Not wird ein Schornstein in Betrieb genommen und mit Holz zu geheizt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … uns war die Pelletsanlage wegen der hohen Investitionen und laufenden Kosten (Schornsteinfeger) und wegen der unsicheren Zukunft (Pelletsengpaesse letzten Winter, Feinstaubdiskussion) letztlich …
- … Aber ich würde alle verfügbaren Mittel in die Dämmung stecken - Energie, die man nicht (ver) braucht, muss man erst …
- … 500 für 2 Rohre mit Dämmung - Bauträger-Aufrüstpreise ... …
- … zwei Heizungsbetrieben. Beide wollen für den Meter Kupferleitung mit Hochtemperatur Wärmedämmung 27 bzw. 28 pro Meter inkl. MwSt. Wenn natürlich der Puffer …
- … Das Haus steht bereits im Rohbau, ist außen schon verputzt. Kellerdeckendämmung werden wir gegen Aufpreis vom BT machen lassen. Ansonsten ist keine …
- … geben, soweit ich es verstehe, sondern es müssen verschieden Aspekte (Lüftung, Dämmung, Dimensionierung der Anlage ...) mit einbezogen werden. Ich habe erstmal nur …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Dämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.