Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Leitungsführung

Solaranlage ohne Entlüftung auf Dach?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Solaranlage ohne Entlüftung auf Dach?

... habe mein Passwort zu vorigem Beitrag vergessen.
Deshalb ein neuer Beitrag.
Lässt sich eine Solaranlage wirklich vernünftig entlüften (durch Spülen oder wie?), ohne dass sich auf dem Dach ein Entlüfter befindet?
Danke für Eure Antworten!
  • Name:
  • E.
  1. Entlüftertopf mit 0,5 l Volumen

    befindet sich bei mir am höchsten Punkt der oberen Kollektoranschlussleitung auf dem Dachboden.
    Sie möchten bestimmt nicht zur Entlüftung außen auf's
    Dach klettern.
  2. die Frage ist, ob es ganz ohne geht ...

    Einige Forumsteilnehmer scheinen ihre Anlage ganz ohne Entlüfter am obersten Punkt zu betreiben. Die Frage ist, ob das vernünftig funktionieren kann ...
  3. ohne Entlüfter

    Hallo!
    automatische Entlüfter stellen eine potentielle Schwachstelle dar. Viele Solarprofis verzichten heute daher tatsächlich auf die Entlüfter an den höchsten (und heißesten) Punkten der Leitungsführung.
    Um die Luft aus dem System zu holen muss dazu bei der Inbetriebnahme der Anlage der Solarkreis mit einer starken elektrischen Füllpumpe gründlich gespült und dabei entlüftet werden. Die Umwälzung beim Spülen muss so stark sein, dass auch kleine Luftbläschen aus versteckten Winkeln mitgerissen werden.
    Außerdem muss an (oder bei) der Solarpumpenstation ein Luftabscheider installiert werden. Dieser entfernt nach dem Spülen die im System verbliebenen Mikroluftbläschen.
    Wir (Wagner & Co Solartechnik) haben mit diesem Vorgehen sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Mit sonnigen Grüßen
    Christof
    • Name:
    • Christof Geiger
  4. Kann die Aussagen

    des Hersteller-Vertreters aus der Praxis nur bestätigen. Wir haben einige hundert m² Kollektorfläche installiert. Alle ohne Entlüfter, aber mit der schon beschriebenen Inbetriebnahme. Bei richtiger Dimensionierung des Ausdehnungsgefäßes (passender Druck und groß genug (!) ), haben Sie keine Funktionsstörungen zu erwarten.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Solaranlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage Gartenhaus
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nibe Fighter 600 p mit Solarunterstützung?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Solaranlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Solaranlage" oder verwandten Themen zu finden.