Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wärmespeicher

Solarheizung mit 100 m³-Puffer
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Solarheizung mit 100 m³-Puffer

Hai Leute,
ich will in den nächsten paar Jahren bauen und informiere mich grad über die Heizung. Da ich keinen Keller will habe ich mir gedacht, es müsste doch eigentlich funktionieren, wenn ich statt dessen einen riesigen Pufferspeicher unters Haus mach und den mit einer thermischen Solaranlage aufheize. Gibt es sowas schon? Rechnet sich das?
Danke für eure Tipps
cu Savarol
  • Name:
  • Savarol
  1. Langzeitspeicher

    Hai,
    wenn Sie "die nächsten paar" Jahre bauen wollen; bis dahin gibt es vielleicht schon bessere Entwicklungen als ein 100 m³ Puffer. Wenn Sie genug Geld haben sollten  -  mit viel Geld kann man viel machen.
    Jedoch wäre es wohl besser gleich ein autarkes Haus zu planen anstelle nach der Heizung zu schauen. Denn die Energie die Sie nicht benötigen, brauchen Sie auch nicht zu Puffern!
    Viele Grüße, viel Spaß.
    • Name:
    • Martin Koenen
  2. Langzeitspeicher / Such-Funktion

    Hallo,
    die Erörterung Langzeitspeicher ja/nein gab's schon öfters ...
    Anbei noch einmal der Link, wobei mit der Suchfunktion noch einige mehr zu finden sein müssten ...
    Gruß
    O. Zeeck
  3. wie wäre es mit einer Regenwasser-Zisterne

    ... schon mal über eine Regenwasser-Zisterne nachgedacht, aus
    der mit Hilfe einer Wärmepumpe in Verbindung mit Solaranlage entsprechend Wärme entnommen wird. Diese Möglichkeit wurde mir vor Jahren mal mündlich dargelegt ... Insofern ist die Regenwasserzisterne der "Wärmespeicher" ...
    ob sich das rechnet oder funktioniert, kann ich nicht sagen ... aber Sie können ja mal Recherchieren ...
    Ich empfehle nach wie vor das Video unter

    Rainer Hoffmann

    • Name:
    • Herr R. Hoffmann
  4. 50.000 Liter ...

    ist das Minimum  -  auch für ein Passivhaus. Dieser Speicher muss dann innen liegen und extrem gut gedämmt sein. Schließlch muss Sonnenwärme vom August bis zum Januar zwischengelagert werden.
    Ansonsten können Sie auch den niedrigen Heizenergiebedarf incl. Brauchwasser nicht abdecken.
    Man sollte sich vor Augen halten, dass ein Passivhaus in der Heizperiode oft sechs Wochen am Stück kein Passiv- sondern "nur" ein extrem gut isoliertes Haus ist.
    In dieser Zeit liefern zudem auch die Solarkollektoren fast nichts.
    Mit sonnigen Grüßen
    Ralf Kremer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solarheizung, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speichergröße bei Solarunterstützter Fußbodenheizung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10953: Solarheizung mit 100 m³-Puffer
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung  -  wer trägt die Kosten (auch der Mieter?)
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Tüftler sind gefragt!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung  -  Regelungskonzept
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Großflächige Solarheizung
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Fernwärme oder Stückholzvergaser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solarheizung, Jahr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solarheizung, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN