Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zirkulation

Rückzikulation im Solarkreislauf, Rückschlagventil einbauen?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Rückzikulation im Solarkreislauf, Rückschlagventil einbauen?

Guten Tag,
vor einiger Zeit wurde in meiner Solaranlage Phönix4-Light der Warmwasserspeicher ausgetauscht. Dabei wurden die Siphons des Solarkreislaufs entfernt und seitdem findet vor allem nachts eine Rückzirkulation vom Speicher in die Kollektoren statt. Entweder ist die im Absperrventil des Solarrücklaufs eingebaute Schwerkraftbremse (Solarstion STF1, Solarvision) nicht ausreichend  -  Kollektoren 8 m über dem Speicher  -  oder sie ist verdreckt.
Um für den Einbau eines neuen Absperrventils mit integrierter Schwerkraftbremse nicht die ganze Anlage auseinandernehmen zu müssen, will ich an den Solarvorlauf oder Solarrücklauf des WW-Speichers ein Rückschlagventil anschrauben und meine Frage ist, ob das funktioniert.
Und welche Art Rückschlagventil soll ich nehmen? Es gibt Feder bewehrte Rückschlagventile, die einen Öffnungsdruck von 0,02  -  0,05 bar erfordern, oder Rückschlagventile ohne Feder nur mit Klappe, die in Flussrichtung öffnet und umgekehrt hoffentlich schließt. Schafft die Zirkulationspumpe des Solarkreislaufs einen Öffnungsdruck von 0,02  -  0,05 bar? , oder nimmt der Fluss dann zu sehr ab?
Zusatzfrage wegen des Glykolls und der Hitze im Solarkreislauf: Kann ich beim Einbau der Ventile zum Abdichten Teflondichtungsband nehmen, oder muss Hanf genommen werden?
Ich danke für jede Anregung.
Freundliche Grüße
J. Link
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rückschlagventil, Solarkreislauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10920: Rückzikulation im Solarkreislauf, Rückschlagventil einbauen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Druckprobleme bei Solaranlage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständiger Flüssigkeitsverlust bei Solaranlage zur Wasserbereitung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage liefert kein Warmwasser
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zulauf MAG/Ausdehnungsgefäß bei Solaranlage von oben oder unten?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage f. Brauchwasser: Schwerkraftbremse
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dämmung und Positionierung Solarentlüfter und Kollektor-Temperaturfühler bei Solarthermischer Anlage
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets -Puffer -Boiler

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rückschlagventil, Solarkreislauf" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rückschlagventil, Solarkreislauf" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN