wir sind gerade dabei, unser frisch erworbenes (aber 1965 erbautes) Häuschen grundlegend zu renovieren.
dabei soll auch eine thermische Solaranlage zur Warmwasserbereitung eingebaut werden.
diesbzgl. haben wir bereits kräftig Internet gesurft und uns auch vom "solarier" beraten lassen.
erstmal die fakten:
Ausrichtung: "SSSO"
Neigungswinkel: ca. 50-60 °
Bewohner: 2 Personen, Tendenz: steigend

Internet und auch der solarier sagen uns:
zwei fk (mit zusammen ca. 4,2 m²) + 300 l Speicher sind eigentlich vollkommen ausreichend.
andererseits:
zusätzlicher Kollektor inkl. verbinder/Montageset kostet ca. 380 €.
Solarförderung wäre zusätzlich 220 euro, d.h. wir hätten für 160 € ein drittel mehr Solarpower.
die würde uns zwar im Sommer nichts bringen (Überschuss), aber in den Übergangszeiten.
was meint ihr?
bitte um Tipps.
vielen Dank!
Andreas