Holz + Strom
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Holz + Strom

Hallo,
ich möchte gerne mal folgenden "Heizungs-Gedanken" zur Diskussion stellen:
Ein gut gedämmtes Haus (18 cm WDVSAbk., Keller mit 12 cm Styrodur, Aufdachdämmung 10 cm + Zwischensparrendämmung Steinwolle, Zwischendeckendämmung 4 cm + Kellerdecke 10 cm Steinwolle) mit Be- / Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) mit Wärmetauscher komplett per Fußbodenheizung (FBHAbk.) beheizt.
Hauptheizung über einen Stückholzkessel (Holzvergaser?) + Pufferspeicher, Warmwasserbereitung zentral  -  dazu runde 10 m² Flachkollektoren auf dem Dach).
Nun stellt sich die Frage was man als 2. Heizmöglichkeit wählen könnte. Ich habe mich gefragt ob als Zusatzheizung im Pufferspeicher einge elektr. Heizpatrone geeignet wäre?
Was meint Ihr?
Bereits jetzt vielen Dank für die Antworten.
  1. Holzpellets und Verzicht auf elektrische "Notheizung"

    Die Heizlast ist Dank der guten Dämmung und der KWR mit WRG sehr gering. Kommt natürlich noch auf die zu beheizende Fläche an.
    Im Sommer wird das Brauchwasser hauptsächlich solar erwärmt.
    Warum nehmen Sie keinen Pelletkessel?
    Der hat den Vorteil, dass er flink und modulierend betrieben werden kann.
    Zur Not auch mal im Sommer, wenn mehrere Tage hintereinander die Sonne nichts von sich sehen lässt.
    Gruß
    F. H.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Strom". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Strom" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Strom" oder verwandten Themen zu finden.