Hallo zusammen,
ist es notwendig, einen Bauantrag f.d. Errichtung einer Solaranlage auf einem Dach zu stellen?
Bundesland: Rheinland-Pfalz
danke f. eure Antworten ...
Bauantrag f. Solaranlage nötig?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Bauantrag f. Solaranlage nötig?
-
Schlicht: Nein.
Eine Solaranlage ist auf einem Wohnhausdach ein genehmigungsfreies Bauvorhaben (§ 65 LBOAbk. NRW, "sonstige bauliche Anlagen und Einrichtungen", Abs. 2).
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solaranlage, Bauantrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … es möglich, die Globus-Partner-Häuser auch als Niedrigenergiehäuser zu bauen.Regenwassernutzungsanlagen, Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Solaranlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen, wärmegedämmte Bodenplatten usw. komplettieren das Angebot …
- … Erstellung des kompletten Bauantrages,inkl.Statik u. Ausführungsplanung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10845: Bauantrag f. Solaranlage nötig?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … sich noch in der späten Anfangsphase. Unser Architekt bereitet gerade die Bauantragsunterlagen vor, weil der Antrag noch dieses Jahr gestellt werden soll. …
- … Sonnenkern? Ist Ihrer Theorie nach dann jeder ein Vollidiot der eine Solaranlage hat, nur weil's auf der Sonne recht warm ist? …
- … noch einmal den Lageplan ändern muss und somit wieder Zeit verliert. Bauantrag soll noch dieses Jahr raus ;-) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- … Gas, noch Strom noch Pellets. Und auch nicht Solaranlage und auch nicht Wärmepumpe (die Strom braucht). Momentan ist Öl am …
- … Und wenn dann noch eine Solaranlage aufs Dach kommt :-), reduziert sich die Vorratsmenge weiter. …
- … die 10 kW stammen aus dem Bauantrag Angaben zur Heizung eine Wärembedarfsberechnung liegt noch nicht vor, da wir …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Entscheidungen bis zum Bauantrag
- … Welche Entscheidungen bis zum Bauantrag …
- … Wir haben nun relativ kurzfristig (im August) beschlossen, ein Einfamilienhaus zu bauen. Glücklicherweise haben wir auch in ganz kurzer Zeit ein schönes Grundstück gefunden. Es liegt in einer Eigenheimsiedlung, die schon zu über 90 Prozent bebaut ist. Unser Baupartner wäre ein Wohnbau -Unternehmen (Bauträger?), der aber schon viele Häuser dort gebaut hat und der keinen schlechten Ruf hat. Nun wollen wir versuchen, noch diese Jahr den Bauantrag zu stellen und uns noch die Eigenheimzulage zu sichern (für …
- … welche Faktoren noch alle bedacht / entschieden werden müssen, damit wir den Bauantrag stellen können. Wenn z.B. beim Thema Heizung bisher mit einer einfachen …
- … Gastherme unter dem Dach entwickelt wurde und wir uns für eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung entscheiden wollten, könnte diese aus Höhen- und statischen Gründen …
- … ins EGAbk. (kein Keller). Das ist doch aber sicher für den Bauantrag wesentlich und kann nicht mehr hinterher umentschieden werden. Auf mein Nachfragen …
- … Deshalb nochmal die Frage: Welche Themen müssen noch vor Bauantragstellung bedacht/entschieden werden und welche haben Zeit (während der Bewilligungsphase …
- … Wenn Sie sich selbst so unter Zeitdruck setzen - Bauantrag noch dieses Jahr - sollten Sie sich einen kompetenten Partner suchen, …
- … können die Geld kosten. Deshalb sollten Sie im eigenen Interesse vor Bauantrag fest legen, was Sie wollen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo NG nachdem ich nun seit einigen Wochen ...
- … schlechten Ruf hat. Nun wollen wir versuchen, noch diese Jahr den Bauantrag zu stellen und uns noch die Eigenheimzulage zu sichern (für den …
- … welche Faktoren noch alle bedacht / entschieden werden müssen, damit wir den Bauantrag stellen können. Wenn z.B. beim Thema Heizung bisher mit einer einfachen …
- … Gastherme unter dem Dach entwickelt wurde und wir uns für eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung entscheiden wollten, könnte diese aus Höhen- und statischen Gründen …
- … ins EGAbk. (kein Keller). Das ist doch aber sicher für den Bauantrag wesentlich und kann nicht mehr hinterher umentschieden werden. Auf mein Nachfragen …
- … Deshalb nochmal die Frage: Welche Themen müssen noch vor Bauantragstellung bedacht/entschieden werden und welche haben Zeit (während der Bewilligungsphase …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Kombination KFW60 Neubau *Außenmauerwerk*
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wirtschaftlichkeit WDVS
- BAU-Forum - Dach - Nachbarhäuser erdrücken - wie kann ich eigenes Dach erhöhen?
- … eigene Dach optisch nennenswert zu erhöhen, am liebsten natürlich ohne einen Bauantrag. Wieviel cm lassen sich z.B. mit einer Aufdachdämmung heraus holen (die …
- … anderen Häuser höher sind, werden ein paar cm (so dass ohne Bauantrag überhaupt geht) nichts bringen. Wie wäre es mit einer Solaranlage? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solaranlage, Bauantrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solaranlage, Bauantrag" oder verwandten Themen zu finden.