Hallo, unser Heizungsbauer empfiehlt für unseren Neubau den Pelletbrenner "Solvis lino". Solar soll evtl. später nachgerüstet werden. Vorerst allerdings nur Pelletheizung.
Außerdem wurde uns ein Pufferspeicher (ca. 300 l) für die Heizung und eine Frischwasserstation empfohlen, die per Wärmetauscher mit dem Pufferspeicher verbunden ist.
Klingt für mich alles sehr durchdacht.
Was meint Ihr?
MfG
Peter.
Unser Heizungsbauer empfiehlt Solvis lino, Erfahrungen?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Unser Heizungsbauer empfiehlt Solvis lino, Erfahrungen?
-
Die Fa. Solvis
genießt einen guten Ruf. Am wohl interessantesten ist der Solarheizkessel SolvisMax mit Gas- oder Ölbrenner (Gasbrenner, Ölbrenner). Die meisten Produkte kauft Solvis zu und stellt sie zu sinnvollen Kombinationen zusammen (ähnlich Paradigma). Über die Qualität der Produkte kann ich nichts schreiben, da ich sie weder kenne, noch einbaue. Lediglich der Pelletskessel ist mir mehr als bekannt: Er kommt von KWB und wir haben ihn schon häufig mit Erfolg installiert. Der Kesselkörper ist übrigens baugleich mit ÖkoFEN (= Hersteller), Paradigma, u.a.
Fazit: Sie machen mit der empfohlenen Anlage überhaupt nichts verkehrt. Insbesondere die Frischwassererwärmung des Trinkwassers ist sehr gut! Nur achten Sie bei der Dimensionierung auf Ihren zukünftigen Warmwasserverbrauch. Das Frischwassermodul sollte mind. eine Leistung von ca. 35 kW haben. Besser mehr (ca. 50 kW) und dazu dann einen 400-Liter Puffer- / Ladespeicher.
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solvis, Heizungsbauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- … Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis …
- … Bisher haben wir nur einen Heizungsbauer in unserer Nähe gefunden, der solche Projekte bereits realisiert hat. Er …
- … empfiehlt und vertreibt Solvis-Produkte, hat uns auch schon eine vergleichbare Anlage gezeigt. Gestern habe ich nun das Angebot erhalten: …
- … 2 SolvisFera a 5,61 m², Kollektortemperaturfühler, Blitzschutzdose, 2 Aufdachhalter, 2 Befestigungssatz …
- … für SolvisFera zur Aufdachmontage, Solarflüssigkeit, 25 m Schnellmontagerohr, 6 Schnellmontagerohr-Rohrschellen, Pauschale für Kupferleerrohre am Haus, Druckausdehungsgefäß, Montage vom Autokran, Pauschale für Elektroarbeiten, Baustelleneinrichtung, Inbetriebnahme und Unterweisung …
- … SolvisMax Future 750 l (größer geht wg. zu niedriger Raumhöhe …
- … vor für rd 6000 , ohne Montage versteht sich. Angenommen der Heizungsbauer turnt 5 Tage lang mit Azubi auf dem Dach und im …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
- … Mein Heizungsbauer wollte auch größer einbauen. Und mit etwas Optimierung an der Pelletsteuerung …
- … Aber warum kann Ihr Heizungsbauer das nicht ausrechnen? Heizlastberechnung nach DINAbk. 4711 (ok, kostet ggf. ein …
- … Manchmal werden Anlagen größer ausgelegt als notwendig, sog. Angstzuschlag, damit der Heizungsbauer nicht haftbar ist, wenn mal kalt werden sollte. …
- … 12831 (früher: Wärmebedarf nach DINAbk. 4701) gehört zu den Planungsleistungen des Heizungsbauers, die er selbstverständlich in Rechnung stellen kann. Ich mache dieses …
- … wird das selbe Kesselprinzip in andersfarbiger Blechverpackung auch von pro-Solar und Solvis u.a. verkauft. Grundlegender Unterschied bei den genannten Herstellern des selben Kessel …
- … Sie Ihre Kaufentscheidung in erster Linie von der fachlichen Kompetenz des Heizungsbauers und der Vertriebssichereit des Herstellers (Ersatzteile, Kundendienst) abhängig. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Puffer und Boiler: Verluste normal?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10826: Unser Heizungsbauer empfiehlt Solvis lino, Erfahrungen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo: Erfahrungen mit schwerkraftgetriebener Austragung?
- … Entscheidung diesbezüglich natürlich abhängig vom Angebot und den Erfahrungen des jeweiligen Heizungsbauers. Diese halten zunächst einmal grundsätzlich alles für möglich solange sie …
- … weiß ich nicht. In der engeren Auswahl sind ÖkoFEN Pellematic PE15, Solvis Liono LI-152 und Fröling Deutschland EuroPellet 15, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Froeling Europellets oder Gilles PSK-RA
- … entschieden, der uns sehr überzeugt hat. Nun hat uns aber unser Heizungsbauer Gilles waermstens empfohlen und hat folgende Argumente für den Gilles aufgelistet: …
- … Danach merken Sie, dass meiner Meinung nach Ihr derzeitiger Heizungsbauer wohl der Falsche ist: Alles das, was Sie oben geschrieben haben, …
- … Völliger Unsinn Ihr Heizungsbauer hat ja *überhaupt* keine Ahnung. Auch wenn sicher in vielen Beiträgen …
- … Insofern hat Ihr Heizungsbauer hier irgendwie die Wirklichkeit völlig verdreht. …
- … einen Kundendienst. Den Service bei Ihnen abliefern muss aber eigentlich ihr Heizungsbauer. Und da sehe ich ein wenig schwarz: Wenn er schon so …
- … Beim Puffer sollten Sie einen Fröling nehmen. Ich habe einen von Solvis. Ist zwar für sich sehr gut (wahrscheinlich sogar besser) - habe …
- … aber Regelungsprobleme zwischen Fröling/Solvis, dadurch alles etwas suboptimal. Also lieber alles aus einer Hand. …
- … Ihres Heizungsbauers mögen zwar arg daneben liegen, dennoch spricht auch einiges …
- … Die Argumente Ihres Heizungsbauers waren zwar schlecht, aber das Produkt ist ansonsten gut und die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept für 2 kW, WP, Pellets, Gas oder was?
- … Eine andere Möglichkeit wäre z.B. der SolvisMax mit 5 kW Leistung. Also ein solaretriebener WW-Speicher mit eingebauter …
- … Raum auf 25 Grad zu bringen und da die Steinzeitmenschen von Heizungsbauern das nicht hinbekommen verteufeln sie alle, die daran arbeiten es zu …
- … da kann ich dir nur beipflichten, der Heizungsbauer hat mir bis jetzt noch keine Alternative gezeigt wie man Öl …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage - brauche ich einen Pufferspeicher?
- … ca. 3-4 kW Wärmebedarf. Er hat uns ein Angebot über einen Solviskessel mit 10 kW Nennleistung gemacht. Ist wohl baugleich mit KWB. …
- … Dazu 5,5 m² Solar aufs Dach und einen Solarschichtenspeicher von Solvis mit 350 Liter Inhalt, der von der Heizung als Puffer genutzt wird und von der Solaranlage beschickt wird. Aufgrund des geringen Heizbedarfs würde ein fehlender Puffer bewirken, das der Ofen immer im untersten Teillastbereich fährt. Zudem werden wir wohl keine Schnecke benutzen, sondern auf Wochenbehälter setzen. …
- … - Solvis Kessel kenne ich nicht und die WebSite gibt nicht viel …
- … die Beiträge. Ich möchte noch einige Ergänzungen anbringen. Der Kessel von Solvis ist baugleich mit KWB. Der Wochenbehälter fasst 490 Liter, sodass wir …
- … und habe mich dann für 750 Liter entschieden. Allerdings hat der Heizungsbauer bei mir ca. 9,5 kW am kältesten DINAbk.-Tag des Jahres berechnet, …
- … Puffer wenn es um reine Pufferung des Pelletskessels geht. Wenn Ihr Heizungsbauer das richtig aus den Angaben Ihres Statikers berechnet hat. …
- … - Zu Solvis: Wie Herr Lüneborg ja schon schrieb, ist ÖkoFEN die Grundlage für …
- … Preis der Schnecke: Bei meiner Ausschreibung war auch Paradigma dabei (baugleich Solvis): 3,8 m Raumentnahme- und Steigschnecke kosteten zusammen ca. 1.540 incl. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren: ich such und such und such und such ...
- … Sie sich an Namenhafte Hersteller wie Wagner & Co., Paradigma, Pro-Solar, Solvis etc. wenden werden Sie mit Sicherheit nicht enttäuscht werden ... sie …
- … Aussage über die solare Deckungstate möglich. Dies wird sicher auch Ihr Heizungsbauer machen können. Somit ist es möglich, unterschiedliche Kollektorenanlagen, bei gleichen Anlagenparameter …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solvis, Heizungsbauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solvis, Heizungsbauer" oder verwandten Themen zu finden.