Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vakuum

Thermokollektor an der Fassade  -  Röhre oder Flach?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Thermokollektor an der Fassade  -  Röhre oder Flach?

Die betreffende Fassade liegt mit einer Abweichung von 20 ° Richtung Süden (200 °). Das Dach ist auf Grund der Ausrichtung und der Beschaffenheit nicht für Kollektoren geeignet.
  • Ist es ratsam bei dieser Verwendung Röhrenkollektoren oder eher Flachkollektoren zu verwenden?
  • Gibt es empfehlenswerte Hersteller, die z.B. auf Kollektoren für Fassaden spezialisiert sind?

Wie sollte der Kollektor dimensioniert werden?
Unsere Daten: 2-3 Personen, Brauchwassererwärmung (sparsamer Verbrauch) Mai-September möglichst ohne zuheizen mit Öl, keine Heizungsunterstützung.
Alle gefundenen Berechnungen gehen leider nicht auf 90 ° Anstellwinkel ein.
Vielen Dank schon mal.

  • Name:
  • H. Bogler
  1. Natürlich Flachkollektoren

    Mit Flachkollektoren sind Sie immer besser und weitaus günstiger bedient, wenn Sie die Fläche um 30  -  50 % größer als bei Vakuumkollektoren wählen.
    Da Anstellwinkel ist gar nicht mal so schlecht. Im Hochsommer ist der Winkel natürlich ungünstig, aber da scheint die Sonne ohnehin stark genug. In den sonnenarmen Monaten mit tiefstehender Sonne ist der Anstellwinkel günstiger als bei einer Dachmontage.
  2. Für Flachkollektoren an der Fassade

    suchen Sie mal die Beratung von Schüco. Wenn's jemand kann, dann die; schließlich kommt Schüco ja von der Fassadenmontage. Wir haben mit diesem Hersteller bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  3. Stichwort: Brauchwassererwärmung (sparsamer Verbrauch)

    Auch wir haben eine solare Brauchwassererwärmung und einen sparsamen Verbrauch. Ich bereue nichts mehr, als diese Solaranlage eingebaut zu haben, da sie sich  -  eben wegen des sparsamen Verbrauchs  -  wirklich nie, nie rentieren wird.
    Da gab's doch mal in meiner Jugendzeit den Slogan: "Energiesparen, unsere beste Energiequelle! " Jou der stimmt, leider.
  4. Flachkollektoren bevorzugt

    Hallo,
    wir hatten auf unserem Dach zuerst Röhrenkollektoren. Übrigens so richtig hochpreisige von Stiebel.
    Gingen 4 x (!) hintereinander bei Hagel kaputt. Unser Nachbar nebenan hat auf seinem Dach Flachkollektoren aus dem Baumarkt.
    Da ist bis heute nichts kaputtgegangen.
    Nach langem Streiten (natürlich wäre das nur bei mir so ...) und Knüppel aus dem Sack (das liebe Geld ...) wurden aus "Kulanz" die Röhrenkollektoren durch Flachkollektoren ersetzt. Dabei hat angeblich Stiebel das Material und der Heizungsbauer die Arbeitszeit übernommen.
    Seitdem hat es wieder 2 x gehagelt. Und nicht's passiert.
    Somit würde ich persönlich nur noch Flachkollektoren verbauen und auch empfehlen.
    Gruß
    Stefan Brandl
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassade, Thermokollektor". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10799: Thermokollektor an der Fassade  -  Röhre oder Flach?
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Verleih / Miete / Leasing
  3. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
  4. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Melde- und Sicherheitstechnik
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  10. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassade, Thermokollektor" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassade, Thermokollektor" oder verwandten Themen zu finden.