Hallo liebe Alternativheizer ;)
Mir liegt ein Angebot über eine Wärmepumpe für gut 18000 € vor:
Außer den 15 Baggerstunden für den Erdaushub für die Kollektoren ist in diesem Angebot ALLES (Ladespeicher, Pufferspeicher, Kollektoren, Solemodul mit Solepumpe, Wärmepumpe von Waterkotte, Trennwärmetauscher, Brauchwassererwärmer) enthalten!
Dagegen steht nun die Anschaffung eines Scheitholz-Pellet-Kombikessels "Fröhling € Turbo Twin 20" der ca. 17.000 € kostet. Punkt.
Mir ist klar, dass zum SP-Kessel noch der Pufferspeicher und die Austragung dazukommt, aber sollte es das nicht gewesen sein?
Was vergesse ich, oder was habe ich übersehen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß und schönes WEAbk.
Markus
Preisvergleich Wärmepumpe mit SP-Kombikessel
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Preisvergleich Wärmepumpe mit SP-Kombikessel
-
außerdem ist mir noch ...
außerdem ist mir noch der Edelstahl-Außenkamin eingefallen!
Um etwaige Missverständnisse auszuschließen:
Mir geht's hier ganz klar nur um die Anschaffungskosten.
Gruß
Markus -
Warum so teuer ...
Warum so teuer ist die WP so ein Riesenteil? -
Leistungsdaten ...
Leistungsdaten gibt's unterRiesenteil? Wohl eher nicht, oder?
Die WP alleine kostet 6335,00 ohne MwSt., aber was da noch alles so dazukommt, uiuiui : (
Gruß
Markus -
I, m sorry, aber dieses Teil ...
I, m sorry, aber dieses Teil habe ich nicht gefunden. -
SP-Kombi statt Twin
Mit einem SP-Kombi Kessel von Gilles wären die Anschaffungskosten nur ca. halb so groß. Ist schließlich EIN Kessel, der beides kann.
Gruß -
klickst Du rechts oben ...
klickst Du rechts oben die DS5023 an, dann taucht da eine Tabelle auf, in der auch die DS5017.3 aufgelistet ist! -
Hallo Kai ...
Hallo Kai mir ist vollkommen klar, dass ich mir den teuersten Kessel ausgesucht habe! Ich weiß, dass es SP-Kombis für den halben Preis des EuroTurboTwins gibt, aber ich möchte halt gerne einen "Mercedes", und bin bereit, dafür etwas mehr - ok, das Doppelte - zu bezahlen!
Gruß
Markus -
Ah, gefunden ...
Ah, gefunden na ja, für mich ist das ein Riesenteil, normalerweise liegen wir nämlich immer so bei 5-6 kW ... -
Wieso fragen Sie nur nach der Investition?
Sind Ihnen die Betriebskosten in den nächsten 20 Jahren egal?
Bitte beachten Sie beim Einbau einer Wärmepumpe, dass sie überhaupt nur wirtschaftlich arbeitet (= hohe Jahresarbeitszahl - und nicht nur hohe Leistungszahl), wenn die Wärmenutzung, also das Heizsystem im Hause absolut passt. Will schreiben, ich gehe davon aus, dass Ihr Haus mit einer Flächenheizung mit max. 35 ° bei kältestem Winter beheizt wird.
Mir erschein das WP-Angebot ein gehöriges Stück zu hoch. Wofür ein Pufferspeicher, wenn Sie eine Flächenheizung mit Speichermasse schon im Haus haben? Wofür ein Trennwärmetauscher, wenn Sie eine Soleanlage mit Horizontalabsorber bauen wollen? Sie bekommen ja schon einen Ladespeicher, deshalb nehme ich mal an, dass Sie mit Brauchwassererwärmer das passende Frischwassermodul von Waterkotte meinen?
Sie brauchen mind. noch ein zweites, vergleichbares Angebot.
Es ist eine Glaubensfrage, womit wir unsere Häuser in Zukunft beheizen werden. Meiner Meinung nach in keinem Fall mehr mit Öl oder Gas. Strom benötigen wir alle (wo der in Zukunft herkommt, ist eine ganz andere Fragestellung). Warum dann nicht die Umwelt anzapfen und sehr preiwert mit wenig Strom heizen?
Die echte Alternative Biomasse ist im Mix von Pellets mit dem äußerst preiswerten Scheitholz den Verbrauchskosten einer WP mit Sicherheit gleichzustellen, jedoch macht eine Kombi-Biomasseanlage dem Betreiber auch "Arbeit". Eine WP dagegen ist wartungsfrei wie ein Kühlschrank. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Preisvergleich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Infrarotheizung sinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10788: Preisvergleich Wärmepumpe mit SP-Kombikessel
- … Preisvergleich Wärmepumpe mit SP-Kombikessel …
- … Mir liegt ein Angebot über eine Wärmepumpe für gut 18000 vor: …
- … ist in diesem Angebot ALLES (Ladespeicher, Pufferspeicher, Kollektoren, Solemodul mit Solepumpe, Wärmepumpe von Waterkotte, Trennwärmetauscher, Brauchwassererwärmer) enthalten! …
- … Bitte beachten Sie beim Einbau einer Wärmepumpe, dass sie überhaupt nur wirtschaftlich arbeitet (= hohe Jahresarbeitszahl - und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
- … hätten Sie auch ohne Solaranlage gebraucht. Das sollten Sie bei einem Preisvergleich beachten. …
- … Auch eine normale Außenluftwärmepumpe. …
- … Bei einer Außenluftwärmepumpe kann aber noch einen Wärmetauscher zwischenschalten (LA …
- … Dir vor, dass Du Dir bei deinem nächsten Haus mit Abluftwärmepumpe mal den EnEVAbk.-Nachweis erklären lässt, da findet sich deine WRG lediglich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Wärmepumpe/Solaranlage?
- … Kosten Wärmepumpe/Solaranlage? …
- … wir planen unser EFHAbk. (ca. 200 m²) mit einer Wärmepumpe und Solaranlage für Heiz- und Brauchwassererwärmung (Heizwassererwärmung, Brauchwassererwärmung) auszustatten. …
- … ich dann mit einer Anlage für 60000 DM den noch einsparen. Wärmepumpen haben sich auch meiner Meinung doch nicht durchgesetzt. heizen doch mit …
- … ich habe auch lange überlegt und habe mich dann für eine Wärmepumpe entschieden. Die Mehrkosten für die Anlage gegenüber einer modernen Gas-Brennwerttherme inkl. …
- … Erdwärme Wärmepumpen …
- … -://www.wärmepumpe.com …
- … Wärmepumpe ja/nein …
- … Eine genaue Wärmebedarfsberechnung gibt darüber Aufschluss wieviel Energie tatsächlich benötigt wird. Beim Preisvergleich der versch. Heiztechniken achten Sie auf die Dimensionierung. Prinzip Kühlschrank, …
- … -://www.ivt-wärmepumpen.de …
- … Wärmepumpe Preisvergleiche …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erdenergieheizung versus Gasheizung: Was ist besser?
- … ist der Einsatz der Edelenergie Strom für Heizzwecke auch durch hocheffektive Wärmepumpen vielleicht gerade mal in Niedrigenergiehäusern zu überlegen. …
- … für die Erdwärme ... wenn man mal davon absieht, dass die Wärmepumpe halt auch Strom zieht, der zu einem nicht unerheblichen Teil aus …
- … Sie alle Kosten (auch Kamin, Wartung, Gasanschluss, etc.) mit in Ihren Preisvergleich einbezogen. Im Prinzip und bei guter Auslegung der Wärmequelle und der …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Neubau Einfamilienhaus - Fußbodenheizung elektrisch - macht das Sinn?
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Sind Heizleisten zu empfehlen?
- … Vergleichen Sie die Heizleistung in Watt je Meter W/m beim Preisvergleich der Anbieter. Dann kommen oftmals teuere Modelle wieder günstig . Und …
- … pers. Wohlfühlen beste Außenwand) 3. Holzhaus mit 22 cm Isofloc-Isolation & Wärmepumpe (Sonde 120 m). Die größten Pluspunkte der Heizleisten: großes Spektrum der …
- … über Umweltwärme nachdenke, solare Wärme mit einbeziehen will oder auf eine Wärmepumpe zurückgreife ist eine großflächige Strahlungsheizung die Antwort, die nur in Ausnahmefällen …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wolf Ölheizkessel von 1992 erneuern?
- … die Pellet- und auch Ölpreise sich entwickeln. Vielleicht wird das Thema Wärmepumpe/Erdwärme mit fortschreitender technischer Entwicklung ja auch noch interessanter bzw. wirtschaftlicher …
- … Vielleicht ist Erdwärme bzw. Wärmepumpentechnologie ja doch die bessere Alternative. …
- … das zukünftig wohl ALLE Energieformen teuerer werden. Auch Ihre Solaranlage. Und Wärmepumpe sowieso. Denn Strom wird sicherlich NICHT billiger. Und Strom brauchen alle. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizen mit Nachtspeicherofen ...
- … hier werden unterirdische Tanks angeboten. Bei Flüssiggas sollten Sie allerdings genaue Preisvergleiche anstellen, insbesondere über Nebenkosten (TÜV, jährliche Wartung, Tankaustausch, ...). Es gibt …
- … Wäre eine Wärmepumpe keine Alternative? Die einfachste Lösung wäre wohl eine Luft/Wasser-WP; Die …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vorgehensweise bei der Planung und Realisation der Haustechnik (Heizung, Lüftung und Wasser)
- … einfach. Ich habe mir den Schwierigkeitsgrad noch erhöht indem ich mit Wärmepumpe heize ;-) …
- … Ich habe ganz normale Preisvergleiche bei Installateuren gemacht. Mein Schwager (ich für ihn) bei den Großhändlern. …
- … sie, wenn sie nicht einen Betrieb haben (Eintrag Innung etc.) bei Preisvergleichen von Großhändlern den gleichen Preis wie bei einem besseren Handwerker. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Preisvergleich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Preisvergleich" oder verwandten Themen zu finden.