Zusatzdämmung Pufferspeicher
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Zusatzdämmung Pufferspeicher

Habe mir leider aus Unwissenheit zu meiner EuroPellet einen Pufferspeicher (750 l) mit Weichschaumdämmung "andrehen lassen.
Wie ich mittlerweile im Forum gelesen habe taugt dieses Dämmmaterial für hohe Temperaturen (ca. 85 °C) nichts, was ich auch an den hohen Temperaturen im Heizungsraum bemerke.
Wie bzw. aus welchem Material kann ich eine Zusatzdämmung anbringen (darf aus Platzgründen max 5 cm stark sein)?
Vielen Dank
  • Name:
  • Marc
  1. Matten aus Hanf

    Hallo,
    ich habe meinen 1200 l Pufferspeicher mit 100 x 50 cm Hanfmatten (Baumarkt) umwickelt und damit eine sehr gute Isolierung erreicht.
    Diese Matten gibt es in verschiedenen Stärken. Sie haben eine angenehme Oberfläche und Verarbeitung (im Gegensatz zu Glas- oder Steinwolle (Glaswolle, Steinwolle)), sind allerdings etwas teurer als Steinwolle.
    Sie haben aber die gleichen Dämmwerte.
    Mit Drahtgittermatten für Estrich (1 m x 2 m), waagerecht um den Pufferspeicher "gewickelt", habe ich die Hanfmatten zum Halten gebracht.
  2. Zusatzisolierung oder Austausch

    Wir selbst haben unseren Speicher mit alukaschierter Steinwolle nachisoliert. Aus Emails oder Internetberichten kenne ich Beispiele für einer Nachisolierung mit Styropor oder Hanf.
    Da sind die Geschmäcker verschieden.
    Wichtig ist, dass die Isolierung eng anliegen angebracht wird. Ansonsten hat man entlang der alten Isolierung einen Kamineffekt, weil warme Luft nach oben steigt. Diesen Kamineffekt hat man bei einer Weichschaumisolierung immer.
    Bei Weichschaum bzw. Schaumstoff und wenig Platz würde ich auf eine Zusatzisolierung verzichten und stattdessen den kompletten Speicher mit hitzebeständigen Material neu isolieren. Ich neige eher dazu, Dinge aufzubewahren. Schaumstoff ist ein grottenschlechtes Isolationsmaterial, dass man nicht für Speicher einsetzen sollte, die 365 Tage im Jahr in Betrieb sind.
    Mir ist es ein Rätsel, warum Speicher weitaus schlechter isoliert werden als Häuser. Nur in der Heizperiode beträgt der Temperaturunterschied von einem Haus zur Außenwelt im Durchschnitt zirka 10-15 Grad. Bei einem Pufferspeicher liegt die Differenz zum Aufstellraum ganzjährig bei 30  -  50 Grad.
    Außerdem würde ich die Speichertemperatur absenken. 85 Grad sind  -  insbesondere ganzjährig  -  sicher nicht notwendig.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pufferspeicher, Zusatzdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10775: Zusatzdämmung Pufferspeicher
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pellets statt Koks?
  3. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pufferspeicher besser isolieren?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pufferspeicher, Zusatzdämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pufferspeicher, Zusatzdämmung" oder verwandten Themen zu finden.