beim Stöbern nach Pelletkessel im Netz habe ich gesehen,
dass beim Aufstellen des Kessels Mindestabstände zu den umliegenden Wänden eingehalten werden sollen.
Das würde das Thema Pellets für mich erledigen.
Muss das wirklich sein? oder darf ich auch einen Kessel bis auf 10 cm an die Wand rücken?
Platzbedarf Pelletkessel?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Platzbedarf Pelletkessel?
-
einfach mal beim bevorzugten Hersteller nachfragen
der kann Ihnen das ziemlich genau sagen.
Bei meinem Kessel gab es keine Vorgaben in Punkto Wandabstände. Allerdings ist es sicher hilfreich, wenn der Kessel so aufgestellt wird, dass man selber für Reinigungsarbeiten bzw. der Heizungsmonteur für Wartung/Reparatur überall vernünftig hinkommt und auch mal ein Teil abmontieren/rausnehmen kann. -
Normal wenig Platzbedarf
Normal ist für eine Pelletheizung ein geringer Platzbedarf von nöten (ca. 1,2 m x1,2 m).
Seitliche Abstände braucht man bei vielen Geräten, um bei eventuellen Störungen Motoren ausbauen zu können.
Dies ist auch bei unserer Anlage ein großes Kriterium gewesen,
doch haben wir uns dann so lange umgesehen, bis wir die richtige Anlage gefunden hatten, die keinen Abstand braucht!
Frag einfach mal beim Hersteller nach!
Gruß,
Vogl Josef -
Find's schon sagenhaft
welche Prioritäten Häuslebauer manchmal setzen für Investitionen, die >20 Jahre halten und auch zukunftssicher sein sollten
Am wenigsten Platzbedard haben sicher Öl/Gas-Units mit untergestelltem Speicher. Sowas gibt's sogar schon für beide Brennstoffarten zum Schrankeinbau. Und in den zweiten Schrank daneben stellt man seinen 1.000 l-Öltank.
Es gibt aber auch schon Pelletbrenner (glaube bis 10 kW), die in den Pufferspeicher eingebaut sind - da braucht man dann nur noch den Tages-Bereitschafts-Pelletsbunker danebenzustellen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Platzbedarf, Pelletkessel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden: ÖkoFEN, Paradigma, EcoTec
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10767: Platzbedarf Pelletkessel?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … einem großen Pufferspeicher und einem Heizstab als Backup-Lösung). Auch wenn richtige Pelletkessel von der Wartung her deutlich praktischer sind als Zimmeröfen, liebäugeln wir …
- … billigen Heizstab verzichtet, keine Solaranlage hat und im Sommer mit dem Pelletkessel W-Wasser bereiten muss und im Winterurlaub einen Hausmeister einstellt …
- … Dabei sollte man aber Pelletkaminöfen mit Wasserfach und vollautomatische Pelletkessel mit Silo auseinanderhalten. …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Externer Keller mit Heizungsanlage
- … in einem Fertighäuschen anbieten, das per Kranwagen aufgestellt wird; z.B. ÖkoFEN-Pelletkessel. …
- … >Für Gebäude ohne Keller oder bei erhöhtem Platzbedarf im Wohnhaus bietet ÖkoFEN die Pellet-Heizzentrale an. Bei ihr handelt es …
- … Haus, Silo draußen nicht möglich? Es guinbt jetzt sogar schon wandhämngende Pelletkessel ... für zeitgemäß sanierte Häuser: …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vergleich Erd- / Flüssiggas-Preis
- Ideen für die Sanierung im Bestand
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Platzbedarf, Pelletkessel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Platzbedarf, Pelletkessel" oder verwandten Themen zu finden.