Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Feuchtigkeit

Wässer/Wasser-Wärmepumpe Wasserqualität
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Wässer/Wasser-Wärmepumpe Wasserqualität

Hallo!
Ich habe vor eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe einzubauen. Bei einer Wasseranalyse stellte sich heraus das Mangan und Eisen sehr erhöht ist.
Die Gefar einer Verockerung des Schluckbrunnen ist nicht gegeben, da ich die Genehmigung für die Einleitung in den unmittelbar vorhanden Bach erhalten habe.
Spricht bei dieser Konstellation etwas gegen eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe?
Kann Eisen oder Mangan die Pumpe zerstören (oder Teile davon)?
Ich bitte um kurze Info, ansonsten muss ich einen Wärmetauscher vorsetzten und eine Sole/Wasser-Wärmepumpe verwenden ... das ist aber erheblicher Mehraufwand!
Für Informationen danke ich schon heute!
  • Name:
  • Thomas
  1. Aussage zum Wärmetauscher

    Hallo,
    problematisch ist bei Wasser-Wasser-Wärmepumpen das Kupferlot mit dem in der Regel die Platten des Wärmetauschers verlötet werden. Aggressives Grundwasser kann das Kupfer angreifen, im schlimmsten Fall wird das Kupferlot undicht. Es dringt Feuchtigkeit in den Kältekreislauf der Wärmepumpe ein und die Wärmepumpe kann i.d.R. nur noch ausgetauscht werden.
    Eine Möglichkeit wäre der Einsatz eines nickelgelöteten Wärmetauschers, hierzu sollten Sie jedoch beim Hersteller des Verdampfers (Wärmetauscher) nachfragen. Welcher Verdampfer eingesetzt wird, können Sie beim Hersteller Ihrer Wärmepumpe erfahren, z. B:

    Ich hoffe ich konnten Ihnen weiterhelfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dipl. -Ing. (FH) Oliver Nick

    • Name:
    • Herr Oliv-080-Nic
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser-Wärmepumpe, Wässer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/Wärmepumpe mit Erdwärmetauscher
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10756: Wässer/Wasser-Wärmepumpe Wasserqualität
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T12 / 36,5 / soll noch mit 3-4 cm gedämmt werden
  8. BAU-Forum - Dach - Dachentwässerung / Neubau / Sickergrube oder Drainage?
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erdwärmetausche Anschluss bei Lüftungsanlage mit WRG im Dachgeschoss
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Informationen über einfache Lüftungsanlage mit EWT

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser-Wärmepumpe, Wässer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser-Wärmepumpe, Wässer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN