Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wasser

Steuerung Brauchwasser-Zirkulationspumpe mit Fröling P2
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Steuerung Brauchwasser-Zirkulationspumpe mit Fröling P2

Hallo,
ist es mit der Fröling (A) P2 möglich, eine Zirkulationspumpe (Warmwasser) zu steuern (ich habe in den Unterlagen nichts dazu gefunden)?
Wenn kein separater Kanal dafür vorgesehen ist, wäre es möglich eine Heizkreissteuerung dafür zu "missbrauchen" (Ich habe nur einen Heizkreis und somit freie Kanäle)?
Meine Idee war, den HK-Vorlauffühler an die Zirkulationsleitung (RL) anzuschliessen, um so die Zirkulationspumpe nur so viel laufen zu lassen wie zur Durchwärmung der Warmwasserleitung nötig.
Da alle Heizkreise separat gesteuert werden, würde ich die Heizkurve für den Zirkulationskanal (möglichst) ohne Steigung einstellen (Warmwasser ohne Außentemperatur-Abhängigkeit).
Die (Nacht-) Absenkung dieses Kanals könnte ich für die Zeiten nutzen, in denen kein Warmwasser benötigt wird.
Problem: Was sagt die P2 dazu, dass ich keinen Mischer in diesem Kreis habe, bzw. ist es möglich nur die Pumpendrehzahl zu beeinflussen um eine Temperatur zu regeln (für einen normalen HK eher unüblich)?
Ist meine (Laien-) Idee evtl. abwegig / unsinnig?
Meine Alternative wäre eine schnöde Zeitschaltuhr, die außerhalb der Nutzungszeiten die Pumpe abschaltet. Während der Pumpenlaufzeit würde jedoch (mangels Regelung) zu viel Wasser umgewälzt werden.
Vielen Dank für Anregungen / Lösungen,
Christoph H.
  1. Brauchwasser PUMPE bei P2 oder anderen Kesseln

    Hallo,
    unabhängig von der Kesselregelung haben Sie die Möglichkeit mit einer Brauchwasserpumpe z.B. LAING UltraCirc (S1-15/700BT) auch ohne Zeitschaltuhr das Brauchwasser zu erwärmen und trotzdem Energie zu sparen.
    Die Pumpe läuft nur solange bis eine eingestellte Temperatur z.B. 30 °C an der Pumpe anliegt. Da diese im Rücklauf zum Speicher liegt, müsste also an der Zapfstelle bei 60 °C Speichertemperatur mind. 40 °C (an der Zapfstelle) anliegen. Erst wenn dann die Temperatur unterschritten wird, schaltet die Pumpe wieder ein. Die Laufzeit der Pumpe wird damit auf ca. 3-4 Stunden am Tag (auch ohne Zeitschaltuhr) begrenzt. Natürlich kommt es dabei auch darauf an, wie gut die Leitung gedämmt wurde.
    Im Internet erhalten Sie hierzu über meine Homepage

    MfG Otto THROM

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fröling, Steuerung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fröling P2 Einstellungen, Erfahrungen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Einstellung für EuroPellet mit Kombispeicher und Solar
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Pelletkessel ist besser? Fröling P 2 oder Junkers Stahlheizkessel KRP 15
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung  -  Heizlast und Preis
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets -Puffer -Boiler
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Calimax Twist 80/20 oder SHT visioncomfort EKA für Passivhaus mit Solarthermie
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stromverbrauch zu hoch
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fröling, Steuerung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fröling, Steuerung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN