In unser Einfamilienhaus wird eine Wärmepumpe installiert. Idealerweise möchten wir eine Grundwasserwärmepumpe verwenden. Leider gibt es keine genauen Angaben (bei Gemeinde oder Wasseramt) hinsichtlich des Grundwasserspiegels (geschätzt ca. 20 m). Mit welchen Kosten (ca. -Angabe) muss ich für den Brunnenbau rechnen (ich brauche ja 2 Brunnen, also für Entnahme und Schluckbrunnen)? Gibt es hier eine Richtzahl pro m Bohrtiefe?
Alternativ besteht die Möglichkeit einer Tiefenbohrung (Sohle). Die Kosten hierfür sind mir zum Vergleich bereits bekannt!
Vielen Dank
Michael Hroch
PS: Kennt jemand einen Brunnenbauer im Großraum Starnberg/Weilheim?
Brunnenbaukosten - Wärmepumpe
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Brunnenbaukosten - Wärmepumpe
-
Brunnenkosten
Ich betreibe eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und wollte umstellen auf Grundwasser. Hier in der Rheinebene nördlich KA ist das Grundwasser wahrscheinlich 5-7 Meter tief und ein Kostenvoranschlag für 2 Brunnen schätzt 3000 €.
Das ist mir zu teuer. Vielleicht bohr ich selber.
Info unterGruß
Steinbock
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Brunnenbaukosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10495: Brunnenbaukosten - Wärmepumpe
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wärmepumpen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wärmepumpen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … ist es möglich, die Globus-Partner-Häuser auch als Niedrigenergiehäuser zu bauen.Regenwassernutzungsanlagen, Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Solaranlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen, wärmegedämmte Bodenplatten usw. komplettieren das Angebot …
- … Kooperationspartner:AxxFloorInnovative WärmeschutzfundamenteBodenplatten mit und für energiesparende ganzheitliche Wärmesysteme/Wärmepumpen für alle Häuser und Wohnkeller.Anfragen von Firmen, die Bodenplatten und Keller …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
- … Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.? …
- … Hat jemand Erfahrung mit Heizung mit einer Luftwärmepumpe? …
- … Luftwärmepumpe - Ökologie ok, Ökonomie mies …
- … Etwas besser in den Zahlen sind Erdwärmepumpen, aber noch teurer in der Annschaffung. In meinem Fall würde …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Brunnenbaukosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Brunnenbaukosten" oder verwandten Themen zu finden.