Lohnt sich Brennwert + Wasserführender Kamin?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Lohnt sich Brennwert + Wasserführender Kamin?

Hallo benötige eine neue Heizung.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
1. Gas-Brennwertwandtherme
2. Duo-Speicher ca. 600 l Heizungs und ca. 200 l Warmwasserspeicher
3. Heizkamineinsatz mit Wasserführung zur Heizungsunterstützung
Solar ist a) aus Kostengründen und b) wegen Effizienz nicht vorgesehen.
Ein Heizkamin/offener Kamin wird in jedem Fall eingebaut.
  • Ist das oben angegebene System sinnvoll? (Energiekosten)
  • Woher kommen die riesigen Preisunterschiede vor allem bei dem Speicher und dem Heizkamin?
  • Die Speicher die ich bis jetzt gesehen habe sind alle für Solarbetrieb vorgesehen gibt es auch spezielle Speicher für die oben angedachte Anwendung?
  • Soll ich einen Schichten oder Duo-Speicher benuzten?
  • Welche Thermen/Speicher/Kamine könnt ihr empfehlen?

Danke im vorraus
Frank

  • Name:
  • Frank
  1. Alternativ geht auch Frischwasserstation

    Dann ist der Speicher schon mal günstiger (man braucht nur einen "Eimer"). Die Aufheizung des Warmwassers geht wesentlich schneller (wichtig für Warm- und Langduscher/Bader).
    Solar ist sehr wohl effizient, nur nicht wirtschaftlich. Dies ist der Heizkamin oder gar der offene Kamin aber wohl auch nicht, es sei denn, er wird sehr intensiv genutzt. Meine Erfahrung von offenen Kaminen ist aber in diesem Fall sehr negativ. Energieausbeute unglaublich schlecht, Wärmeverteilung ausnehmend ungleichmäßig  -  davor sehr warm, sobald man aus dem "Feuerschein" austritt, wirkt es sehr kalt. Durch den Sauerstoffmangel reißt man schon mal das Fenster auf, dann zieht es ...
    Sinnig erscheint mir ein raumluftunabhängiger Kaminofen. Wir haben seit 2 Tagen einen und bisher klappt es ganz gut (als Alleinheizung)
    Ein Schichtenspeicher erscheint mir als überflüssige Geldausgabe. Der geringe Wirkungsgradvorteil wird m.E. zu teuer erkauft.
  2. @Daniel  -  Kaminofen im Passivhaus? da musst Du doch vor Hitze kaputt gehen!

    1/2 Stunde an und Du die hast den Heizenergiebedarf von einer Woche für Dein Haus im Wohnzimmer erzeugt!?
    Wie funktioniert das?
    Hast Du die Fenster offen? :-) )
    Gruß Ullrich
  3. Nein, ganz im Gegenteil

    die maximale Wärmeabgabe an die Luft beträgt 1,5 kW, man muss ja nicht immer mit voller Beladung feuern. Der Rest wird an den Pufferspeicher gepumpt. Die Gesamtleistung des Ofens beträgt 8 kW.
  4. @Daniel  -  ganz im Gegenteil? also friert Ihr :-) )

    Ne was ist es den für ein Typ von Ofen?
    Gruß Ullrich
  5. Wenn man es so sieht ...

    Gerco Diamant GD8 RLU-H
  6. Hinweis auf die Eisenbeiss Systeme

    Foto von Martin Outl

    Ich habe in einem ähnlichen Fall (Gasbrenner und Heizkamineinsatz mit Wasserführung) jetzt (per Email) von einem Forumsteilnehmer den Hinweis auf die Systeme der Firma Eisenbeiss erhalten (

    Leider habe ich hier über die Eisenbeiss Systeme bisher nichts gelesen. Hat jemand Erfahrung damit?
    Ansonsten gibt es da noch die Sonnenkraft Lösungen (

    Wir wollen auch eine Solar-Heizungsunterstützung (Niedertemperatur-Fußbodenheizung) für unseren Neubau mit einplanen. Dann natürlich mit Schichtenspeicher und externem Frischwassermodul.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin, Brennwert". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas, Soarthermie und wasserführender Kamin in Kombination
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen raumluftunabhängig wasserführend
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit Solar

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin, Brennwert" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin, Brennwert" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN