Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: zufuhr

Wer hat einen Tekon  -  Kaminheizkessel für raumluftunabhängigen Betrieb?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Wer hat einen Tekon  -  Kaminheizkessel für raumluftunabhängigen Betrieb?

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
diese Frage habe ich auch schon in der Sparte "Kamin und Kachelofen" gestellt, da ich leider dort keine Antwort bekommen habe Stelle ich sie hier.
Ich suche jemanden der einen Tekon-Kaminheizkessel für
raumluftunabhängigen Betrieb hat, oder jemanden kennt der einen hat. Ich habe bei meinem den Verdacht dass da was nicht stimmt.
Wenn der Aschekasten zu ist ( was wegen der KWLAbk. auch sein sollte ) bekommt der Kaminheizkessel nur von der Scheibe her die Spülluft. Er brennt dann schlecht und geht nach einer weile ganz aus. Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Tekon der Funktioniert?
Danke vorab.
Frank Friedmann
  1. Ich habe noch keinen

    Foto von Stephan Langbein

    und werde auch keinen haben, beschäftige mich aber auch mit der Problematik. Laut Prospekt hat der Tekon eine raumluftunabhängige Frischluftzufuht zum Brennraum (siehe auch Link) Wenn ich die Zeichnung im Prospekt richtig interpretiere, dann handelt es sich um ein 5-er Rohr, das durch die Außenwand geführt werden sollte. Ich würde jetzt annehmen (sorry, ich bin nur Bauherr), dass die rein passive Luftzufuhr nicht ausreicht, um eine vernünftige Verbrennung hinzubekommen. Zahlreiche Pelletöfen nutzen ein aktives Gebläse, saugen also über einen Lüfter Luft an und fördern so kontrolliert die Verbrennung durch Sauerstoffüberschuss.
  2. Liegt eher am Tekon selbst

    Hallo Herr Langbein,
    sorry für die späte Antwort aber wir waren auf Verwandschaftsrally. Danke auch für die Info's und die Links.
    Ich muss etwas weiter ausholen.
    Den Tekon habe ich über einen Zwischenhändler bezogen der zwischenzeitlich nicht mehr auf Anrufe/ Faxe reagiert. Laut letztem Gespräch mit dem Zwischenhändler sollte unter der Ascheschublade eine Öffnung sein durch welche der Tekon durch den Rost Verbrennungszuluft bekommt. Das ist bei meinem nicht der Fall. Er bekommt nur von der Scheibe her Spülluft. Er hat aber unten einen Stutzen ( dort wo die Öffnung sein sollte). Daran hängt ein
    Verbrennungsluftkanal (125er Rohr). Wenn meine KWLAbk. läuft kriegt er die Fortluft der KWL, sonst holt er sich Außenluft. Es ist aber kein Unterschied ob die KWL läuft oder nicht. Nur die Scheibe wird etwas besser gespült, aber ich habe dann das Gefühl er wir nicht so heiß wie ohne KWL.
    Ich denke der Fehler liegt nicht an der Luftzuleitung, sondern im Tekon selbst. Deshalb suche ich einen Besitzer der ebenfalls einen Tekon hat. Durch einen Blich unter den Aschekasten würde sich schnell herausstellen ob bei mir einfach die Öffnung vergessen wurde.
    Mit freundlichem Gruß
    Frank Friedmann
    • Name:
    • Frank Friedmann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tekon, Kaminheizkessel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10426: Wer hat einen Tekon  -  Kaminheizkessel für raumluftunabhängigen Betrieb?
  2. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminheizkessel mit Wasserfach / Glanzruß / Auskleidung mit Schamott
  3. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Wer hat einen Tekon  -  Kaminheizkessel für raumluftunabhängigen Betrieb?
  4. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Modelle für raumluftunabhängigen Betrieb?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme Tekon-Ofen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kaminofen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschiedlicher Wandaufbau Holzständerwand -Vorteile u. Nachteile
  9. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Gutachter bei Abnahme eines "Fertighauses"?
  10. BAU-Forum - Dach - Velux Dachfenster Wasserflecke an Gipskarton-Einfassung Winter

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tekon, Kaminheizkessel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tekon, Kaminheizkessel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN