Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: komplett

Kompaktabsorber für Wärmepumpe
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Kompaktabsorber für Wärmepumpe

Wir befinden uns bei der Sanierung unseres gerade erworbenen Altbaus. Zum Einsatz sollte eigentlich eine Sol/Wasser Wärmepumpe auf Erdsondenbasis kommen.
Da die Bohrkosten allerdings exorbitant hoch sind haben wir Ausschau nach anderen Möglichkeiten gehalten.
Nun gibt es ja wohl die sogenannten Kompaktabsorber (gelesen bei Nibe).
Allerdings habe ich keinerlei Informationen darüber finden können, wie es funktioniert, ob es dieses Verfahren nur bei Nibe gibt und vor allem ob es überhaupt funftioniert.
Ich habe noch keine Sanitärfirma finden können, der der Kompaktabsorber bekannt ist.
  • Name:
  • Ole
  1. Mal unter dem Stichwort

    Grabenkollektor  -  auch hier  -  suchen.
  2. Was heißt exorbitant hoch? Für Standard Erdwärmebohrung ca. 38+ MwSt/m

    Allerdings ist eine Wärmepumpe wohl teilweise schon eine Spekulation auf steigende Ölpreise, wenn man die Gesamtkosten der Anlagen vergleicht. Vor allem, weil ihr ja vermutlich schon einen Kamin habt, und das gesamte Heizungssystem mit umbauen müsst.
    Teilweise gibt es auch Flachkollektoren die relativ geringe Flächen benötigen. Ich glaube z.B. Waterkotte.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Lennart
  3. Danke, aber ...

    leider konnte ich auf der Seite

    nicht die gewünschten Informationen finden.
    Zu dem Preis bzgl. der Bohrung. Man teilte mir mit, dass ich 180 Meter tief bohren muss. Zusammen mit den Anschlusskosten waren es über 10.000 € und das finde ich schon exorbitant hoch. Jedenfalls ist die eigentliche Wärmepumpe an sich im Angebot günstiger.
    Da wir uns bzgl. der Luft- / Wasserwärmepumpe nicht sicher sind sind wir halt über den Kompaktabsorber gefallen, allerdings weiterhin ohne nötige Details.

  4. Mit hier suchen

    meinte ich hier im BAU.DE-Forum.
    Außerdem gibt es so einen Spiralabsorber. Ist von der Leistung ähnlich einem Flachkollektor.
  5. DANKE; Grabenkollektor war schon mal sehr informativ

    Hat noch jemand eine Idee, was unter dem Kompaktabsorber zu verstehen ist oder eine andere Idee?
    Hausdaten:
    • Altbau von 1890. Aufgestockt 1960.
    • Wohnfläche 220 m², Keller 16 m² Höhe 170 m, Rest des Hauses hat

    Kriechkeller

    • 2 Vollgeschoose + Dachgeschoss
    • Raumhöhe EGAbk. 3,20 Meter
    • Haus wird entspr. Energiesparverordnugn zum Niedrigenergiehaus

    isoliert

    • Heizung soll komplett neu als Wärmepumpe realisiert werden mit

    Warmwasseraufbereitung
    Wir haben verschiedene Empfehlungen Sole/Wasser mit Erdbohrung (180 m) und Abluft.
    Allerdings keine hinsichtlich Grabenkollektor oder dem Kompaktabsorber. Für den Flächenkollektor ist unser Grundstück
    zu klein. Wir habe eine Auffahrt von ca. 20 * 3 Metern. Ausreichend für den Grabenkollektor?
    In welcher Richtung sollte man sich eingehend umschauen?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kompaktabsorber, Wärmepumpe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10400: Kompaktabsorber für Wärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompakt-Absorber von Nibe?
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kompaktabsorber, Wärmepumpe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kompaktabsorber, Wärmepumpe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN