Wir haben uns für eine Pelletzentralheizung (KWB) entschieden. Eine Schneckenförderung ist in unserem Neubau grundsätzlich möglich. Wir müssten aber in unserem schönen Partykeller ca. 5 m² für das Lager abmauern. Auf einen weiteren Abstellkeller könnte nur mit einer Sauganlage zugegriffen werden.
Frage: Ich habe gehört, dass Sauganlagen i.d.R. anfälliger als Schneckensysteme sind. Ist dem wirklich so? Hat jemand Erfahrung?
Pellets: Schneckenförderung vs. Saugsystem
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Pellets: Schneckenförderung vs. Saugsystem
-
Wie so häufig: Es kommt drauf an ...
... welches Saugsystem Sie verwenden. Das, das KWB anbietet, kenne ich nicht (Sie müssen aber auch nicht unbedingt ein Fördersystem wählen, welches der Hersteller anbietet, da diese Teile eh' zugekauft werde).
Zuerst mal ist die Schneckenförderung das LEISERE System. Wenn sonntagsmorgens so ein herkömmlicher Saugventilator anspringt, hören Sie das schon. Deshalb sollten Sie auf Folgendes achten:
1. Wenn ein Saugsystem sein muss, dann NUR ein kombiniertes: Die Raumaustragung aus dem Lager erfolgt mittels Schnecke und dann ab einem kleinen Kasten außerhalb an der Lagerwand geht es weiter mit der Saugung in flexiblen Rohren.
2. Die Rohre sollten selbstverständlich antistatisch sein und einen möglichst geringen Durchmesser haben (d<=50 mm).
3. Am Kessel sollte ein großzügig dimensionierter Tagesbehälter angebracht sein, damit dieser Vorrat nur einmal am Tag gefüllt werden muss.
4. In der Regelung sollte die tägliche Füllzeit (z.B. 13 Uhr) frei einstellbar sein, und der Tagesbehälter mit kapazitiven (= Füllstandshöhe) Fühlern ausgestattet sein, damit die Entnahmemenge seit dem letzten Füllen keine Rolle spielt.
5. Das Saugaggregat sollte nach dem Prinzip eines Zyklonabscheiders funktionieren, welches auch bei zentralen Staubsaugeranlagen zum Einsatz kommt.
Wenn Ihnen ein solches Absaugesystem angeboten wird, werden Sie auf Dauer damit wirklich zufrieden sein.
Mit sonnigem Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schneckenförderung, Saugsystem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit kombinierter Schnecken-Saugaustragung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10216: Pellets: Schneckenförderung vs. Saugsystem
- … Pellets: Schneckenförderung vs. Saugsystem …
- … Wir haben uns für eine Pelletzentralheizung (KWB) entschieden. Eine Schneckenförderung ist in unserem Neubau grundsätzlich möglich. Wir müssten aber in …
- … ... welches Saugsystem Sie verwenden. Das, das KWB anbietet, kenne ich nicht (Sie müssen …
- … Zuerst mal ist die Schneckenförderung das LEISERE System. Wenn sonntagsmorgens so ein herkömmlicher Saugventilator anspringt, hören …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Senkrechtförderung von Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - Pelletsaustragung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo selber bauen? Tipps gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Entscheidungshilfe Pelletheizung für MFH
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Saugaustragung für Pellets selber bauen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizungslager: Rührwerk+Schnecke: Lärm?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schneckenförderung, Saugsystem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schneckenförderung, Saugsystem" oder verwandten Themen zu finden.