Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizungsanlage

Ist schon bekannt das auch die Förderung für Pelletkessel gekürzt wurde?!
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Ist schon bekannt das auch die Förderung für Pelletkessel gekürzt wurde?!

Nicht nur für Solarkollektoren, sondern auch die Förderung für automatischbeschickte Biomassekessel dh. Pelletöfen uä. wurden drastisch gekürzt, statt 4000 DM nur noch 1000 DM Förderung pro Anlage, dafür sind die Programme bis 15.10.2003 verlängert . Für
Solarthermische Anlagen gibt es nur noch 170 DM/m², diese Regelung ist bereits seit 25.07.01 ohne Übergangsregelung in Kraft getreten!
  1. BAWI war einmal, ...

    Hallo, das neue Amt nennt sich :
    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle/BAFA
    (Früher Bundesministerium für Wirtschaft/BAWI)
    Dort sind die Daten zu finden unter "Energie" ...
    Gruß
    Horst
  2. Ja besten Dank für den Hinweis, Sachsen fördert übrigens noch mit 300 DM/m² Solarkollektor!

    Bei Bafa steht zu Solar u. Biomasse:
    Das BAFA fördert mit Festbeträgen die folgenden Maßnahmen:
    Die Errichtung von Solarkollektoren typunabhängig mit 170 DM je angefangenem m² Bruttokollektorfläche, höchstens jedoch 50.000 DM je Einzelanlage;
    Die Errichtung automatisch beschickter Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse bis 100 kW mit 100 DM je kW installierter Nennwärmeleistung, höchstens jedoch 4000 DM je Einzelanlage;
    Photovoltaikanlagen für Schulen mit 6000 DM je Einzelanlage.
    Nachstehende Maßnahmen werden nicht mehr gefördert:
    Die Erweiterung vorhandener Sonnenkollektorflächen;
    Die Errichtung handbeschickter Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse;
    Maßnahmen zur Heizungsanlagenmodernisierung.
    Die Förderung für Sachsen läuft über das Forschungszentrum Rossendorf und wer das Glück hat in der ökologischen Modellstadt Taucha zu wohnen ( wie ich ) bekommt pro m² Kollektorfläche nochmals 200 DM dazu!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Förderung, Pelletkessel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90  -  100 kW in Schleswig-Holstein
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welchen Holzvergaser soll ich nehmen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Viessmann Ölkessel mit pellx-Brenner nachrüsten  -  sinnvoll?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Sonnig Pelletec 14 / HMS Hotpower Pelletheizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Förderung, Pelletkessel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Förderung, Pelletkessel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN