Insbesondere b) erscheint mir wegen folgender Vorteile interessant:
- Gasheizung bleibt im Sommer komplett aus
- Ein Kellerraum wird angenehm gekühlt und kann als Lagerraum für Obst/Gemüse etc. dienen
- Deutlich günstiger als Solaranlage
Was mir fehlt, sind praktische Erfahrungswerte. Wie groß muss der Raum denn sein, um den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie zu decken? Wie kühl wird es? Wieviel Strom braucht denn Sowas in der Praxis?
Oder seht Ihr doch Vorteile für Solar?
Ich bin für möglichst zahlreiche Praxisberichte dankbar!
Frank