Ich plane für mein Niedrigenergiehaus (NEH) eine Pellet-Heizung (zentral). Besonders positiv sind mir hier "Biomat" und "Hargassner" aufgefallen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder anderen Pellet-Heizungen?
Vor allem würde mich interessieren, ob im Vgl. zu Öl/Gas mit einer höheren Störanfälligkeit zu rechnen ist (wie mir versch. Heizungsbauer einreden (?) wollten).
Gibt es eigentlich inzwischen neutrale Vergleiche/Tests?
Über interessante Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen!
Pelletöfen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Pelletöfen
-
Die neutralen Tests suche ich auch ...
habe bislang jedoch nur eine Technische Übersicht gefunden.
Pelletheizungen gibt es jedoch wesentlich mehr auf dem Markt.
Gehen Sie einfach mal über Suchmaschine. Siehe auch Links- -
Vielen Dank für die positve Beurteilung
In der Tat gibt es keine Test oder neutrale Untersuchungen zur Pelletstechnik. Diese werden auch noch länger auf sich warten lassen. Dies hat gute Gründe. Die beste Auskunft erteilt Ihnen ein zufriedener Besitzer einer Pelletsanlage. Selbstverständlich nennen wir Ihnen auf Wunsch gerne Referenzadressen.
Ihr Biomat-Vertrieb Deutschland, A. Schwarz
schwarz-ofenbau@t-online.de
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletofen, Test". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
- … Nachtrag: Die Fa. Rika aus Österreich, einer der renommiertesten Hersteller von sehr guten Pelletsöfen (also im Wohnzimmer mit Sichtscheibe) …
- … Wir sind mit unserer Kombination (Pelletofen 12 kW und 750 l Pufferspeicher) auf den Preis einer guten …
- … einer der besten) Hersteller würde nur teure Pelletsöfen vertreiben? Der preiswerteste wasserführende Pelletsofen kostet auch um 4.000,- herum und entspricht damit wohl …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
- … Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie …
- … - tendenziell zu warm (auch wegen Aufheizung durch Pelletofen) , …
- … Wir haben ein Passivhaus mit Pelletofen und nach Optimierung der Anlage alles optimal abgestimmt (keinen Raum …
- … Wir heizen praktisch das komplette Erdgeschoss mit dem Pelletofen. Nur ein Badezimmer hat einen extra Heizkörper. …
- … von 60 Grad aufwärts erhöhen. Darauf sind alle modernen Heizsysteme einschließlich Pelletofen nicht ausgelegt. …
- … Heizkörper, weil diese entweder nicht beheizt werden müssen oder durch den Pelletofen erreicht werden. Zwei Kinderzimmer haben je einen Heizkörper und zwei Badezimmer …
- … kein Wunder, sondern logischen Folge, wenn viele Passivhausbesitzer (nicht nur mit Pelletofen) über zu kalte wasserseitig beheizte Räume klagen. Ursache ist die Lüftungsheizung …
- … von 65 Grad aufwärts hat. Und die hat man weder beim Pelletofen wasserseitig noch bei anderen modernen Heizungen im Normalbetrieb. Ergo man hat …
- … Fernwärmeleitung, an die wir angeschlossen werden können. Damit kann der Holzpelletofen mit Kamin etc. entfallen. Ist zwar nicht 100 % CO2-neutral aber immer …
- … einzelnen Wärmeerzeugern gegenüber. Sie werden schnell sehen, womit Sie am Preiswertesten nacherwärmen können. Ich tippe, die Fernwärme wird mit das Teuereste …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abgaswärmetuscher am Pelletofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … Wir heizen unser Passivhaus mit einem Pelletofen mit Wasserfach. Die Heizkosten belaufen sich auf 150 im Jahr. Wenn …
- … Zweifelsohne macht ein Pelletofen mehr Arbeit als z.B. eine Gasheizung (deswegen habe ich ja auch …
- … typischerweise in Zeiten mit den höchsten Stromverbräuchen. Dann laufen die schlechtesten Kraftwerke an. Wenn sie besser wären, würden sie das ganze …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletofen, Test" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletofen, Test" oder verwandten Themen zu finden.