Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: brauche

Pellets-Heizung, Kamin und die Schornsteindimensionierung ...
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pellets-Heizung, Kamin und die Schornsteindimensionierung ...

Hallo, liebe Spezies, ich beabsichtige, hier in NRW ein Niedrigenergiehaus zu bauen und möchte eine Holzpellets-Heizung installieren. Zusätzlich soll für später die Option zur Installation eines Kaminofens im Wohnzimmer bestehen. Meine Architektin hatte die Idee, den Schornstein einzügig auszulegen und an diesen Zug beide Heizsysteme anzuschliessen. Sie hat diese Möglichkeit auch wohl schon mit einem Schornsteinfegermeister abgeklärt  -  kein Problem, ist ja beides Holz. Leider ist der gute Mann nicht für den Bereich zuständig, in dem ich bauen möchte. Mein Bezirks-Schornsteinfegermeister gibt zu, in seinem Bereich noch keinen Kunden mit einer solchen Holzpelletanlage zu habern, behauptet aberr, dass für einen zusätzlichen Kamin auf jeden Fall ein zweiter Schornsteinzug her muss. Begründung: "Bei Gas- oder Ölheizung (Gasheizung, Ölheizung) brauchen Sie für den Kamin ja auch einen zweiten Zug ... " aberr ich 'aber doch gar keine Gas ... Meine Frage an die Runde: Wer hat Recht und warum? Welche Lektüre kann ich meinem Schornsteinfeger ggf. als Nachhilfe empfehlen? Vielen Dank!
  • Name:
  • V. Meier
  1. Kommt wohl auf den Brenner an

    Moign Schbezi,
    den Punkt habe ich vor Einbau unserer Pelletheizung auch mit unserem Kaminkehrer geklärt. Er sagte mir, das wäre schon möglich, wenn der Pellelbrenner vollständig ohne Gebläseunterstützung laufen würde. Da aber unser Brenner (Paradigma Pelletti) während des Zündvorgangs ein Saug- / Zug-Gebläse aktiviert (frag' nicht was das genau ist, den Ausdruck hab' ich von meinem Heizungsbauer übernommen) ist der Anschluss eines weiteren Ofens an diesen Kamin nicht zulässig.
    Viele Grüße
    Horst
    ein bayrischer Pellet-Schbezi
  2. Gemeinsame Kaminnutzung

    Hallo Herr Meier, in Ihrem Fall ist es nicht notwendig einen zweiten Kamin zu installieren. Jedoch ist es vorgeschrieben beide Systeme gegeneinander zu verriegeln, da es sich bei Pellets-Feuerungen um gebläseunterstützte Systeme handelt. Weitere Informationenh finden Sie auf meiner Internet-Seite unter

    . Gruß Uwe Schlüter

  3. Gemeisame Kaminnutzung

    Hallo, liebe "Ratgeber",
    vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe inzwischen auch noch einmal an verschiedenen Stellen nachgeforscht: Wie auch schon im vorhergehenden Beitrag geschrieben, geht's an einem Kaminzug mit zusätzlicher Verriegelung der erzeugten Luftströme gegeneinander. Spart mir das Geld und den Platz für den zweiten Kamin -)
    • Name:
    • V. Meier
  4. Kaminzug mit Verriegelung?

    Hallo Kollegen,
    bin auch daran meine Ölheizung durch eine Pelletheizung zu ersetzen. Wie ich aus den Beiträgen entnehmen kann, wäre unter anderem der Vorteil, dass ich an meinem einzügigen Schornstein einen Kaminofen im Wohnzimmer an den gleichen Zug anschließen könnte.
    Meine Frage: Was bedeutet gegenseitige Verriegelung der Heizsysteme?
    Vielen Dank im Voraus! Grüße Jürgen Lumb E-Mail: jlumb@web.de
    • Name:
    • Jürgen Lumb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin, Pellets-Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen für Heizung und Warmwasser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin, Pellets-Heizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin, Pellets-Heizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN