Thermische Solarzellen und Stromheizung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Thermische Solarzellen und Stromheizung
Wir wollen mit thermischen Solarzellen das Brauchwasser erwärmen. Es muss ja für die Wintermonate, wo die Sonne allein nicht ausreicht, eine Heizung den Boiler
erwärmen. Wer hat Erfahrungen damit, dafür eine Stromheizung zu nehmen? Wir wollen eben die Gasheizung im Sommer komplett auslassen, auch wenn die Sonnen
mal nicht so scheint, dann aber über Strom zur Not warmes Wasser bekommen. Gibt es da Lösungen, oder wie macht man es besser?
-
Elektro-Heizstab im Brauchwasser-Speicher
In vielen vergleichbaren Fällen wird mit einem zusätzlichen Elektro-Heizstab im Brauchwasser-Speicher nachgeheizt. Einziges Risiko ist die Verkalkung bei sehr kalkhaltigem Wasser. Näheres dazu erfahren Sie bei jedem mit Solaranlagen erfahrenen Fachhandwerker. -
Warum nicht mit Gas?
Klar kann mit einem Elektro-Heizstab nachgeheizt werden - aber zu welchem Preis? Der Faktor 4 bis 5 zum Gaspreis ist locker drin! Eine moderne Gasheizung hat sehr geringe Bereitstellungsverluste bzw. faehrt stets von Raumtemperatur hoch, mit modernen Werkstoffen ist das kein Problem (Stichwort Taupunkt). Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Ökobilanz: Auch wenn man Atom-Strom als umweltneutral betrachtet, wird in der Bundesrepublik so viel fossil erzeugter Strom verteilt, dass eine Elektroheizung deutlich höhere CO2 und NOx Emissionen aufweist als eine Gasheizung. -
Solarboiler nachheizen
Wenn der Boiler groß genug (ab 300 l) ist kann ihn am kostengünstigsten mit Nachtstrom nacheizen (8 Pf), ist auf jeden Fall besser als irgendeinen Kessel nur zur Nachheizung im Sommer anzufahren.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solarzelle, Stromheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10001: Thermische Solarzellen und Stromheizung
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nachtspeicher raus, Gasheizung rein?
- … CO2 intensiven Produktion in Deutschland aus Stein- oder Braunkohle ist eine Stromheizung (in welcher Form auch immer) langfristig ökologischer Selbstmord. Etwas anderes ist …
- … kann (oder: geschlossener Keislauf mit Kondensation - braucht auch Kühlung). Eine Solarzelle kann nur Strom erzeugen, wenn sie von einem heißen Körper (Sonne) …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Für welches Heizungssystem soll ich mich entscheiden?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich Photovoltaik bei 15 - 20 m²?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Infrarotheizung sinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vier-Jahreszeiten-Konzept von Kago
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen raumluftunabhängig wasserführend
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solarzelle, Stromheizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solarzelle, Stromheizung" oder verwandten Themen zu finden.