SoftFlow.ch


SoftFlow Logo
Software + Services
Made in Switzerland
Hosted Worldwide
Google + SoftFlow
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SoftFlow-Navigation

  • Startseite / Home
  • Sitemap / Suchen
  • BAU-Systeme
    • Fragen Sie Experten
    • Presse: News, Berichte, Infos
    • Inserate / Anzeigen
    • Heute schon gelacht?
    • Fachwörter DE-EN
    • Qualität am Bau
    • HomePage-Service
    • ...weitere BAU-Dienste
  • Open-Source-Systeme
    • A-B | C-D | E-L | M-N
    • O-P | R-V | W-Z
  • Open-Source-Demos
    • Joomla
    • MediaWiki
    • Moodle
    • phpFreeChat
    • PhProjekt
    • PmWiki
    • WebCalendar
    • WordPress
  • Kunden- / Projekt-Login
  • Kontakt / Rückruf

Impressum + AGB
Datenschutz + ©

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge / Ausschreibungen
  • Homepage-Service

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • SoftFlow.ch

  • Forum

  • Dach

  • 16854: Rauhspund auf oberster Geschossdecke verlegen

Dach

Bausep.de - schnell - einfach - preiswert
Werbepartner: Bausep.de - schnell - einfach - preiswert

Rauhspund auf oberster Geschossdecke verlegen 26.03.2022    

Guten Morgen zusammen,

Wir beabsichtigen den Boden auf unserem bisher ungenutzten Dachboden mit Rauhspund zu verlegen. Es soll lediglich Stauraum geschaffen werden, kein Wohnraum entstehen.

Der Dachboden an sich ist ungedämmt, also ein kalter Dachboden. Die oberste Geschossdecke ist mit ca 16cm Glaswolle lose gedämmt, ohne Auflage bisher. Die Holzbalken liegen im Abstand von 60cm.

Für mich stellen sich derzeit zwei Fragen: 1. Macht es Sinn die Dämmung von 16cm "aufzustocken"?

Derzeit ist es so, dass man im Sommer einen recht warmen und im Winter einen kalten Hintern bekommt. Angedacht war die Hokzbalken durch Konstruktionslatten zu erhöhen, um dadurch Platz für ggf. 6cm mehr Glaswolle zu schaffen. Macht das Sinn oder ist das Unsinn? Die andere Überlegung wäre die Dachschrägen im Wohnraum zu dämmen. Sprich die Vertäfelung runter (muss sowieso auch runter) und Dämmplatten in x cm unter die Schräge.

2. Welche Stärke benötige ich für den Rauhspund? Reichen theoretisch schon 19 mm für mein Vorhaben aus? Verdammt teuer momentan, jeder mm weniger ist günstiger ;D aber ich will danach auch Ruhe haben und keine Angst haben, dass wenn ich mal auf den Dachboden gehe, dass ich dann einstürzen könnte.

Ich hoffe ihr könnt mit meinem laienhaften Erklärungen etwas anfangen und bin gespannt auf eure Hinweise und Hilfestellungen.

Schönes Wochenende.

Name:

  • Lars
  1. sollte geplant werden 26.03.2022    

    Ein bischen mehr Mineralwolle ändert an dem beschriebenen Barackenklima nichts. Da bräuchte es Masse und damit sind wir bei der ersten zu klärenden Frage.

    Kann die Konstruktion die nicht unerheblichen zusätzlichen Konstruktions- UND Verkehrslasten überhaupt schadlos aufnehmen?

    Die zweite Frage ist die nach der Dampfsperren. OSBA-Platten sind relativ dampfdicht. Sie würden auf der kalten Seite eine Dampfsperre bilden und das kann zum Tauwasserausfall in der Konstruktion führen.

    Die zweite Aufgabe ist also die bauphysikalische Gesamtbewertung des Vorhabens.

    Allein auf Grund der Beschreibung des Vorhabens würde ich in der derzeit vorgesehenen Art die Finger von lassen.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Rauhspund 28.03.2022    

    Für den Bodenbelag würde ich Rauhspund verlegen, da dürfte ich keine Probleme bekommen mit Tauwasser? Nach meinen Recherchen ist Rauhspund diffusionsoffen und für mein Vorhaben auch geeignet?

    Gäbe es Alternativen zu meiner zusätzlichen Dämmung?


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte




Diese Themen und Artikel könnten interessant sein


Suche


SoftFlow.ch-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang