wir haben von einer Architektin ein Kostenvoranschlag erstellen lassen, um zu sehen, ob wir uns den von uns skizzierten Neubau leisten können. Die Architektin hat eine Zeichenansicht erstellt und uns die Grundrisse mit 3D Ansichten als Bilder zugesendet.
Auf Grundlage dieser Zeichnungen im CAD, so hat sie uns erklärt, würde dann die Kalkulation erstellt, also die m³ Mauerwerk x Materialkosten plus Handwerkerkosten etc.
Im Vorgespräch hat sie uns versprochen, dass wir alle Daten erhalten, damit wir die Kalkulationspositionen nachvollziehen können.
Jetzt händigt sie uns jedoch nur die unten beigefügte Positionstabelle aus. Es ist nicht erläutert, wie diese Werte tatsächlich zustande kommen. Im Prinzip könnten sie auch frei abgeschätzt sein, ohne jede Berechnung auf Grundlage der Zeichnungen.
Ich habe daraufhin die Architektin angesprochen und sie wimmelt ab, nach dem Motto, wir geben die Rechenwege nicht heraus, weil ich als Bauherr nichts damit anfangen könne. Wenn man an der einen Stelle etwas einspart, entsteht an der anderen Stelle eventuell ein Mehr an Kosten.
Ich fühle mich im Grunde veralbert. Wir zahlen 1600 € für diese Schätzung. Ich habe sie nach den Rohdaten gefragt. Sie arbeitet mit Nevaris. Sie sagt, mit den Rohdaten könne ich nichts anfangen, weil ich die Software nicht hätte. Einen Excel-Export gäbe es nicht.
In der Spalte aktuelle und geschätzte Preise stehen die selben Werte.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich anhand der Kalkulationsrechnungen erkenne, welche Kosten an welcher Stelle entstehen. Welche Materialien wurden z.B. angenommen, Bodenbeläge, Betonarten, Fensterqualitäten, etc, welche Kosten wurden wo in der Kostenschätzung wie angenommen. Es handelt sich um ein Haus mit Garage. Beide werden vermischt. Sie bietet mir lediglich eine Besprechung an, nur das Thema ist so komplex, ich meine, das wird mir nicht helfen.
Ich wäre für eine Rückmeldung dankbar, ob die Kalkulation mit Nevaris nicht Kalkulationslisten per Mousclick auswirft, z.B. als Excel oder Word, sodass man eine volle Kalkulationstransparenz erhält.
Kann man bei Nevaris eventuell eine Kostenobergrenze eingeben, sodass das Programm automatisch den Bauzustand darstellt, an dem dann die Bauarbeiten enden?
Ich wäre für eine Einschätzung sehr dankbar!
Viele Grüße und vielen Dank!